• Gerichtsentscheid: Extra Bankgebühren sind nicht zulässig

    Wenn Sie ihren Dispo Kredit überziehen, kann das richtig ins Geld gehen. Bis zu 20 Prozent Zinsen berechnet so manches Geldinstitut für diese Extraleistung. Das ist ...
  • Update zu update Schleckers Datenpanne: Kundendaten im Internet

    Heute endlich hat Schlecker auf die Berichte der letzten Tage reagiert, und folgende Mail an seine Kunden verschickt: Lieber SCHLECKER HOME SHOPPING Kunde, in den Medien ...
  • Update zu Schleckers Datenpanne: Kundendaten im Internet

    Das Ausmaß der Datenpanne auf Schlecker – Kunden ist bislang nicht absehbar. Der Deutsche Apothekerverband fürchtet aber, Anbieter gefälschter und nicht zugelassener Medikamente könnten die Kunden ...
  • Datenpanne: Schlecker Kundendaten im Internet

    Nach Medienberichten zufolge waren wegen einer garvierenden Sicherheitslücke auf dem Server der Drogeriekette Schlecker 150000 Datensätze von Kunden frei abrufbar. Die kompletten Datensätze der Schlecker Kunden ...
  • Abzocke mit den Gebühren an Geldautomaten bald zu Ende?

    Die Kundenfreundlichkeit von Banken, wenn Kunden an Geldautomaten Geld abheben, wird sich ab Mitte Januar  kommenden Jahres verbessern. Von da an werden die Geräte allen Nutzern ...
  • Unseriöse Busreisen- Wenn die Veranstalter mehr versprechen als sie halten

    Mit dem Bus soll es an die schönsten Orte Europas gehen, versprechen die Prospekte immer wieder. Eine Rundreise entlang des Rheins von Luxemburg über Trier in ...
  • Kaffeefahrten Nepp von “Service-Agentur: Lars Kaminsky” und “1a Strom UG des Andreas Kaluschke”

    Gewarnt werden muss vor einer  “Service-Agentur Lars Kaminsky, Essen” , das steht zumindest dieses mal auf den Gewinnbriefen, welche die Gauner an zahlreiche Haushalte verschicken. Für ...
  • Kaffeefahrtenabzocke- Den Hintermännern auf der Spur

    Das  sogenannte “Glück” kommt per Post. Per Brief werden Gewinne versprochen, meist zwischen 1000 und 8000 Euro, angeblich einzulösen auf einer Busfahrt. Doch die Gewinnbusfahrt endet ...
  • Rechtsirrtum: Sammelklage gegen Abofallenbetreiber

    Immer wieder kommt bei unseren Lesern die Frage und die Aufforderung zur Sammelklage bei den Opfern von outlets.de und anderen Abofallen auf. Und wie schon so ...
  • Der neue Pfändungsschutz

    Mit dem neuen Pfändungsschutzkonto (“P-Konto”) können Schuldner ab 1. Juli 2010 automatisch über ihr Guthaben bis zu einem bestimmten Grundfreibetrag verfügen. Während die Freigabe des Girokontos ...