• Was macht eigentlich….

    Von Zeit zu Zeit fragen wir uns natürlich, was aus ehemaligen so genannten “Bösen” geworden ist. Fangen wir diese Woche einfach einmal mit Deutschlands ehemals berüchtigste ...
  • Rumänische Cyberganster festgenommen

    Die rumänische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen FBI in einem grenzübergreifendem Großeinsatz 117 Wohnungen durchsucht und dabei 22 Personen festgenommen, denen Internetkriminalität im großen ...
  • Es lauern Fallen: Jobs per Kleinanzeige

    Für viele sind Jobs per Kleinanzeige zur allerletzten Hoffnung geworden. Doch sind solche Angebote seriös? Nun ist aber nicht generell von der Jobsuche per Kleinanzeige abzuraten. ...
  • Kaffeefahrtgauner mit neuen Maschen

    Die dreisteste Kaffeefahrtabzocke seit langer Zeit ist die Einladung zu einer Flughafeneröffnung. In dem Anschreiben (zum verwechseln ähnlich mit einem echten Schreiben vom Flughafen) verspricht man ...
  • Inkassoabzocke aus Kroatien

    Wir berichteten bereits im Juni  über eine dubiose Inkassobutze, die versucht auf fragwürdige Weise abzukassieren. In einem derzeit massenhaft verschickten Schreiben macht die Inkasso-Firma  “Inkaso Zastita” ...
  • Gefahrenquelle Internetshop – Wie dreiste Abzocker Kunden übers Ohr hauen

    Es ist einer der dreistesten Fälle von Internetshop-Abzocke der letzten Jahre. Eine Bande von Kriminellen soll über mehr als zwei Jahre verschiedene Onlineshops betrieben haben, über ...
  • BGH untersagt eine Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass

    Die Verbraucherzentrale klagte erfolgreich gegen mehrere Mobilfunkanbieter wegen fragwürdigen Vertragsklauseln in den Verträgen. Der Mobilfunkdienstleister E-Plus hatte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Reihe von Gründen genannt, ...
  • Kredite: Gelockt und abgezockt

    Was tun, wenn die Bank den benötigten Kredit wegen einer negativen Schufa-Auskunft ablehnt? Da kommen Anbieter gerade recht, die Kredite ohne Schufa-Auskunft anpreisen. Doch nicht alle ...
  • Unseriöse Kreditversprechen

    Massiv bewerben Kreditvermittler ihre Angebote im Internet, per Postwurfsendung, Zeitungsbeilage oder gar mit persönlichen Anschreiben: “Wir lehnen Sie nicht ab” oder “In 14 Tagen frei von ...
  • Skandal: Verschleppt die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative gegen Gewinnbimmler?

    Wir berichteten am 9.7.2011 darüber, dass die Bundesregierung den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig angeht- und das zaghafte und zurückhaltende umgehen mit den Gewinnbimmlern sich ...