• Polizei warnt vor Inkassobüro “liberEco”

    Ein Inkassobüro mit dem Namen “liberEco” verschickt aktuell Mahn- Briefe an Verbraucher, die dann  zu einer Zahlung in Höhe von 101,50 Euro aufgefordert werden. Das Inkassobüro ...
  • Miese Tricks: Unverlangte Pakete

    Pakete mit Münzen, Kleidung oder anderen Waren landen immer öfter bei Menschen, die eigentlich nichts bestellt haben. Wer nicht zahlt, dem flattert dann schnell eine Mahnung ...
  • Droht dem “Buchhalter” der Icontent GmbH – Michael Burat gerichtlicher Ärger?

    Es gibt wieder Neues von der Nutzlosseiten Front zu berichten. Da hat eine renomierte Anwaltskanzlei aus Koblenz gegen Herrn Michael Burat mit seinem Blog “savonorola.org” eine ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Den Namen von Borussia Mönchengladbach missbraucht

    Wir berichteten vor ein paar Tagen über Kaffeefahrtenabzocker, die eine neue “Werbemasche” für ihre dubiosen Fahrten gefunden haben. Es werden Namen von Fußballvereinen und Stadien für ...
  • Betrug mit angeblicher Packstationverifizierung

    Wieder versuchen Betrüger, Nutzer von Packstationen übers Ohr zu hauen um an die persönlichen Daten zu kommen. Per Email werden angeblich von DHL stammende Newsletter mit ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Den Namen des SV Werder Bremen missbraucht

    In den vergangenen Tagen landen in vielen Briefkästen im Bremer Raum anscheinend unseriöse Einladungen von einem “WSB-Infocenter Deutschland” die zu einer “exklusiven Reise zum Weser-Stadion”einladen. Dort ...
  • aninos – Anwaltinkasso: Skandalanwalt Olaf Tank hat einen Nachfolger

    Aktuell werden  zahlreiche Inkassoschreiben über 141 Euro durch die Firma “aninos – Anwaltinkasso Osnabrück” an  Internetnutzer verschickt. Die Empfänger dieser Schreiben hätten sich angeblich auf einer ...
  • Mit Probepackung zum untergeschobenen Abo

    Unerlaubte Telefonwerbung für Nahrungsergänzungsmittel. Mit der Zustellung einer Probepackung versuchen anscheinend die Firmen: Medivatis GmbH, Medi-Pharm und Hirschberger NaturRat derzeit Verträge über die monatliche Zusendung angeblich ...
  • Die moderne Art der Wegelagerei geht weiter…

    Der Warnbutton vor Kostenfallen wird von der Politik als Wunderwaffe im Kampf gegen die Internet-Abzocker gefeiert. Man ist doch hoffentlich nicht so naiv zu glauben, dem ...
  • Die Button Lösung: Schutz vor Kostenfallen im Internet?

    Wie die Bundesregierung auf ihrer Internetseite berichtet, verschleiern Unseriöse Unternehmen durch die unklare oder irreführende Gestaltung ihrer Internetseiten bewusst, dass ihre Leistung etwas kostet. Künftig soll ...