• Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • Stromrechnungen- Achten Sie auf das Kleingedruckte!

    Wieder neuen Ärger mit dem Stomanbieter Flexstrom. Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kennt Flexstrom nur zu gut. Beschwerden über den Anbieter sammelt er gleich ordnerweise: ...
  • Teldafax: Kein Strom und trotzdem zahlen

    Seitdem der Stromanbieter Teldafax pleite gegangen ist, erleben viele ehemalige Kunden eine skurrile Situation: Teldafax schuldet ihnen Geld, und trotzdem sollen sie für noch unbezahlte Lieferungen ...
  • Nutzlosseiten im Internet auch im Jahr 2012

    Millionen Verbraucher sind schon auf  Internet-Abofallen reingefallen. Internet-Abzocker sind einfallsreich: Ob es sich um Routenplaner, Kochrezepte, Glückwunschkarten, Gehaltsrechner, Ahnenforschung oder Mitfahrzentralen handelt, die ungewollten Abos können ...
  • Bundesweit tätiger Kaffeefahrtbetreiber soll hinter Gitter

    Der legendäre Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Deshalb soll der Angeklagte Andreas S. (Kaffeefahrtbetreiber) zwei Jahre und zwei Monate wegen gewerbsmäßigen Betruges hinter Gitter. ...
  • Achtung Gewerbetreibende:Täuschung durch die GWE GmbH aus Düsseldorf

    Kostenfalle “Gewerbeauskunft-Zentrale“. Wieder werden Faxe oder Briefe an Gewerbetreibende verschickt. Die Briefe der GWE Wirtschaftsinformations GmbH in Düsseldorf gehörten zu einer Welle sogenannten Adressbuch- und Anzeigenschwindels. ...
  • Autogewinn: Telefonabzocke aus der Türkei

    Ältere Mitmenschen erhalten Anrufe, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass sie als Gewinnspielteilnehmer einen PKW der Marke Mercedes gewonnen hätten. Um das Ganze besonders offiziell klingen ...
  • Warnung vor neuer Gewinnmail der “Loterias y Apuestas del Estado”

    Neues Jahr, neues Glück, so denken die Gewinnmail Abzocker, und verschicken wieder Fantasie – Gewinnmails aus Spanien an leichtgläubige Internetnutzer. Es  werden  € 972,073.40 (Neun hundert ...
  • Staatsanwaltschaft Potsdam stellt fest:Michael Burat ist kein Betrüger

    Ein, wie wir finden skandalöser Entscheid einer “vermutlich hoffnungslos überforderten” Staatsanwältin aus Potsdam. Dies soll nun ein Kostenfallenopfer, das auf eine der Buratschen Seiten ein meist ...