• Offener Brief an Facebook – mehr Verantwortung für den Verbraucherschutz

    Ob Beschwerden über Datenschutzprobleme, fehlende Zugriffsmöglichkeit auf den eigenen Account oder Missbrauch des Accounts durch Dritte. Das Soziale Netzwerk weist große Defizite im Bereich Nutzersupport und ...
  • Abmahnpost von Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus?

    Wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet, verschickt ein Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus Abmahnschreiben an Verbraucher. In dem Schreiben wird den Konsumenten vorgeworfen, illegale Dateien von der Firma ...
  • Internet-Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Cyber- Gauner versuchen bundesweit auf Onlineverkaufsplattformen – wie z.b. “quoka.de ” oder “ebay.de” – Kunden für hochwertige Elektronikartikel, zum Beispiel iPads zu gewinnen. Sie stellen ein ...
  • Downloadfalle: Firma Content4U GmbH will von 11- jährigem Jungen Geld

    Scheint es der Firma “Content4U” aus Rodgau (Hessen) schlecht zu gehen?. Hat Herr Michael Burat zu hohe Anwaltskosten in seinen diversen Prozessen? Das fragen wir uns, ...
  • Abo-Fallen im Internet

    Über Abo-Fallen im Internet müssen wir ja leider immer wieder berichten. In Frankfurt steht seit heute Michael Burat vor Gericht, der mehrere Internetseiten mit so genannten ...
  • Internet-Rabatte: Was Sie bei Groupon und Co. beachten müssen

    Rabatte im Internet sind groß in Mode: Internet-Portale wie Groupon, Dailydeal oder Cooledeals locken Schnäppchenjäger täglich per Email mit neuen Spar-Gutscheinen. Wer sich bei Groupon oder ...
  • Internetunternehmer Michael Burat vor Gericht

    So genannte Abofallen auf Internetseiten wie z.b. outlets.de, routen-planung.de u.a kennt vermutlich fast jeder oder hat schon mal davon gehört. Eben wegen solcher Kostenfallen steht Herr ...
  • Warnung vor Telefon-Falle

    Äusserst fragwürdige Zeitgenossen versuchen derzeit wieder Verbraucher mittels Telefontricks reinzulegen. Wenn das Telefon klingelt, wird eine Frankfurter Rufnummmer angezeigt und eine männliche Stimme flötet: “Guten Tag, ...
  • Gericht stärkt Schutz bei Vertragsänderung am Telefon

    Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ...
  • Angebliche Verbraucherorganisation täuscht Kunden

    Telefonanrufe von einer “Deutschen Verbraucherweste.” Die Dame am Telefon erklärt, dass die vielen Anrufe die man bekommt illegal sind. Man würde sich darum kümmern, dass die ...