• Wie gut sind Billigangebote im Internet?

    Im Internet werden Reisen oft günstiger angeboten als im Reisebüro. Bewertungsportale sollen helfen, die richtige Wahl zu treffen. Doch nicht immer kann man sich darauf verlassen ...
  • Telekom: Kunden wider Willen

    Das Landgericht Bonn sowie das Oberlandesgericht Köln sind sich einig- irreführende Schreiben der Telekom AG, welche ungewünschte Auftragsbestätigungen an Kunden enthalten sind unzulässig und verstoßen gegen ...
  • Abofalle ist versuchter Betrug: Gestern wurde das Urteil gegen Michael Burat verkündet

    Gestern sprach das Landgericht Frankfurt das Urteil gegen Michael Burat wegen des Betreibens von Abofallen schuldig. Das Strafmaß fiel in den Augen vieler Betroffener relativ gering ...
  • Schnellkredite im Internet: 543 Prozent Zins

    Wer sich auf der Internetseite von Kredito.de ein Darlehen besorgt, ist mit seinem Kreditgeber gleich per Du: “Wir können dir in 15 Minuten bis zu 400 ...
  • Insolvenzverfahren TelDaFax: Wie Kunden auf Mahnschreiben reagieren sollten

    Das Amtsgericht Bonn hatte am 01. September 2011 die Insolvenzverfahren über die Vermögen u. a. der TelDaFax Holding AG, der TelDaFax ENERGY GmbH, der TelDaFax SERVICES ...
  • Das Urteil des LG Frankfurt gegen Internetunternehmer Michael Burat verschoben

    Kurz notiert: Der Termin zur Urteilsverkündung  am 13.06.2012 gegen Michael Burat wegen gewerbsmäßigem Betrug vor dem Landgericht Frankfurt wurde verschoben. Laut einem Prozessbeobachter findet nun das ...
  • Milliardengeschäft Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‘drin’. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Bei Anruf Abzocke

    Siegfried S. ist sauer auf die Bonner Firma “mr next id GmbH”. Seit März werden ihm per Telefonrechnung alle zehn Tage Leistungen in Rechnung gestellt, die ...
  • Am 13.6.2012 wird das Urteil des LG Frankfurt gegen Internetunternehmer Michael Burat erwartet

    Abofallen?- In unseren Augen sind es eher Nutzlosseiten, die Internetpräsenzen eines Michael Burat. Aber immerhin hat er es geschafft, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Main ein extra ...
  • Verbraucherzentrale warnt vor falschen Verbraucherschützern

    Seit Jahren warnt die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) vor Nepp am Telefon – jetzt wird sie selbst für Bauernfängerei missbraucht. Nach Angaben der richtigen Verbraucherschützer werden Sachsen ...