• US-Zeitungen zur Finanzkrise in Europa: Zurück zur Deutschen Mark

    Zur Zeit sind die amerikanischen Tageszeitungen voll mit Berichten aus Europa und der hier herrschenden Finanzkrise. Die Amerikaner haben Lösungen parat, wie der Finanzkrise in Europa ...
  • Abgezockt beim auswandern…

    Auswandern, für viele Menschen die in Deutschland keine Perspektive mehr sehen, eine alternative Möglichkeit. Da sind die USA und Kanada für viele ein Ort voller Möglichkeiten. ...
  • Wikileaks leckt selbst

    Die größte Zeitung Norwegens „Aftenposten “  freut sich  in ihrem Wochenmagazin über das Wikileaks Datenleck und kann ein bisschen Schadenfreude gegenüber dem berühmtesten Enthüllungsportal der Welt ...
  • Ex-Banker übergibt Steuerdaten an Wikileaks

    Der Ex- Banker Rudolf Elmer hatte gestern zwei Steuer-CDs an die Enthüllungsplattform Wikileaks übergeben. Auf den CDs sollen sich laut der Schweizer Zeitung „Der Sonntag“ Daten ...
  • Wikileaks – Twitter und massenweise Gerichtsbeschlüsse

    Die Aufregung ist groß, verständlicherweise. Twitter soll an die US-Regierung sämtliche Nutzerdaten über WikiLeaks-Aktivisten und WikiLeaks-Sympathisanten herausgeben. Grundlage ist der Beschluss eines US-Bundesgerichts. Dieser Beschluss ist ...
  • Politik und Wirtschaft: Keine „Macht“ über Wikileaks

    Die Unterstützer von Wikileaks haben sich zu einem verstreuten Heer aus Hackern formiert. Damit sind sie in der Lage, die mächtigsten Firmen der Welt durch Cyber-Attacken ...
  • Wikileaks: Internetprotestler ändern die Strategie

    Nach mehreren Attacken auf Internetseiten von Unternehmen wie Amazon,  Mastercard, Paypal und Visa welche die Zusammenarbeit mit Wikileaks beendet haben, setzen die Wikileaks-Anhänger auf eine neue ...
  • Jagd auf Wikileaks: Freies Netz oder Datenterror?

    Der Gründer von Wikileaks, Julian Assange, ist hinter Gittern, die Internetplattform vom Vermieter Amazon gekündigt, der Geldverkehr teilweise gestoppt. Der Fall vom gefeierten Aufklärer zur Persona ...
  • Die USA mahnen die Schweiz wegen Wikileaks ab

    Hier wollen wir nun keine Verschwörungstheorien auf das Tablet bringen, aber es ist auffällig wie hinter den Kulissen versucht wird, Einfluss auf Politiker , Firmen und  ...
  • Linke ruft zum Boykott von Amazon auf

    Wegen des Banns der von Wikileaks veröffentlichten geheimen US-Dokumente von seinen Servern hat die Linke zum Boykott des Internetkonzerns Amazon aufgerufen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der ...