„Immer wissen, wo der Partner ist, ob du betrogen wirst …“ – so oder ähnlich locken die Anbieter von Ortungsdiensten Handynutzer. Dabei ist es verboten, Dritte ...
Totalüberwachung: Der gesamten Internetverkehr von Privatpersonen soll überwacht werden
Geht es nach dem Willen der Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga, gibt es für staatliche Ermittler im Internet bald keine Schranken mehr. Mit einer Revision der Verordnung ...
Ab heute, dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Zehn Seiten oder 46 Fragen umfasst der Fragebogen ...
Warum bundesweite Haushaltsbefragungen für Ärger sorgen
Ab dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Anders als noch bei der letzten Volkszählung werden die ...
Die Speicherung von Arbeitnehmerdaten in der Datenbank ELENA soll auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden Umstritten war die Speicherung von Arbeitnehmerdaten von Anfang an: Datenschützer sprachen von ...
Wie schon im Jahr 1987 geschehen, treiben die EU Bürokraten und Datensammler in Deutschland mit Nachdruck die geplante Volkszählung 2011 voran und natürlich ist bei dieser ...
Funk-Überwachungskameras beobachten uns und die Umgebung mittlerweile fast überall, in der Apotheke, im Restaurant oder in der Bank. Das Problem: alle Kameras senden auf einer einzigen ...
Massive Sicherheitslecks bei Funk-Überwachungskameras
Kommerziell und privat genutzte Funk-Überwachungskameras weisen massive Sicherheitslücken auf. Die bundesweit tausendfach eingesetzten Kameras könnten ohne größeren technischen Aufwand unbemerkt von Dritten angezapft werden. Alleine in ...
ELENA wird die gigantischste jemals in Deutschland angelegte Datensammlung. Seit dem 1. Jannuar diesen Jahres werden sensible Daten von über 40 Mio. Arbeitnehmern gespeichert – darunter ...
2010 Überwachung Total: „ELENA“ und der Überwachungsstaat
Was dem Bürger als “elektronischer Entgeltnachweis” verkauft wurde und seit dem 1.1.2010 gilt, ist in Wahrheit nichts anderes, als ein weiteres Instrument zur Überwachung und weiteren ...