• Java 7: Schwere Sicherheitslücke erlaubt Drive-by-Infektionen

    Alle Ausgaben der Java-Version 7 enthalten ein schwerwiegendes Sicherheitsleck, wie DeepEnd Research bekannt gegeben hat. Das Sicherheitsproblem erlaubt die Infektion des Computers mit Schadcode, wenn eine ...
  • Pishingmails: Versandhändler Amazon wird missbraucht

    [Update]

    Pishingmails: Versandhändler Amazon wird missbraucht Update: Die Pishingbetrüger warnen vor sich selber
  • Kriminelle missbrauchen Daten

    Wie die Internetplattform von computerbetrug.de berichtet, haben Internetkriminelle vermutlich zum groß angelegten Phishing-Angriff auf deutsche Internetnutzer ausgeholt. Dazu wurden dutzende Internetadressen wie z.b. “amazon-kundenumstellung.com” registriert. Besonders ...
  • Trojaner überlistet Virenscanner und verstärkt Angriffe auf mTANs

    Gefahr fürs Online-Banking. Die Sicherheitsfirma Kaspersky hat neue Zeus-Trojaner für Android und Blackberry entdeckt. Wie das IT-Portal „Heise Online“ berichtet, haben es diese speziell auf die ...
  • Warnung: Neue Trojaner-Varianten im Umlauf

    Aktuell erhalten einige Internetnutzer E-Mails mit Forderungen für nie bestellte Elektrogeräte bekannter Marken, oder Mahnungen von Versandhäusern mit einer ZIP-Datei im Anhang. Oft wird die Einschaltung ...
  • Passwörter: So schützen Sie Ihre Nutzerkonten noch besser

    Computer-Log-in, E-Mail-Konto, Online-Banking – für alles brauchen wir ein eigenes Passwort. Und weil man sich die unzähligen Passwörter unmöglich alle merken kann, wählen viele Nutzer leicht ...
  • Der 9.7.2012 bedeutet das „Aus“ für die Maleware DNS Changer

    Wessen Computer noch immer am 9.7.2012 mit der Malware DNS Changer verseucht ist, (wir berichteten) für den wird es ab kommenden Montag nicht mehr möglich sein ...
  • Vorsicht vor 15.000 Euro Gutschrift der Sparkasse

    Es werden Emails verschickt, die angeblich von einer Sparkasse stammen sollen und Ihnen eine Gutschrift über 15,000 Euro versprechen. In der Betreff  Zeile der Email steht ...
  • Supervirus Flame: Angriffe mit neuer Dimension

    In der neuen Ausgabe des iX Magazins befindet sich ein Interview mit Eugen Kaspersky das wir unseren Lesern der besonderen Aufmersamkeit empfehlen. Seine klaren Worte richtet ...
  • Russischer Botnetz-Betreiber verhaftet

    Über 4,5 Millionen Rechner soll das Botnetz eines 22-Jährigen umfasst haben, als die russische Polizei für Computerverbrechen ihn am Donnerstag verhaftete- damit ist es das größte bisher ...