Weihnachtsgeld für Abzocker:Vorsicht vor Inkasso-Email
Seit einigen Tagen erhalten Internetnutzer bedrohlich wirkende E-Mails- die den Anschein erwecken, sie kämen von einer „Berliner Anwalt AG“. Die E-Mail die uns erreichte, hat folgenden ...
Abzocker verschicken wieder täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen, die so aussehen- als würden sie von ARD, ZDF und dem Deutschlandradio kommen. Der Brief ist täuschend echt gefälscht: ...
Nachdem mehr als 130 Millionen Login-Datensätze beim Software-Anbieter Adobe entwendet wurden und der komplette Datensatz von Unbekannten zwischenzeitlich ins Netz gestellt wurde, fürchten Experten nun Gefahren ...
Mutmaßlicher Abofallenbetreiber aus der Haft entlassen
Wir berichteten letztes Jahr über einen Unternehmer, der tausende Internetnutzer in eine sogenannte Abo-Falle gelockt hatte, und dafür in die Justizvollzugsanstalt Waldeck musste. Der Hintergrund: Im ...
Gefährlicher Trojaner tarnt sich als Fax-Nachricht
Aktuell bekommen viele Internetnutzer E-Mails, die aussehen wie eine Nachricht von ihrer Telefonanlage. Der Betreff der Mail lautet: Fax von 04589016238 Als Anhang ist der Mail ...
INDECT: Überwachung von Fußgängern, die bei Rot über die Ampel gehen
Das europäische Überwachungsprojekt INDECT soll bis zum 30. Juni 2014 fertig gestellt sein. Erste Tests fanden bereits im vergangenen September statt. Mittlerweile ist auf der INDECT-Homepage ...
Multimillionär gibt Jahreseinkommen von vier Euro an
Der italienische Geschäftsmann Giovanni Montresor ist eigentlich Multimillionär, hat aber nach eigenen Angaben ein Jahreseinkommen von nur vier Euro. Seine Frau verdiente nach eigenen Angaben drei ...
Die Reichensteuer soll kommen und soll vermögende unvorbereitet treffen
Ein neuer Bericht des Internationalen Währungsfonds könnte für Vermögende in Europa, und vorallem für Deutschland bittere Folgen haben. In dem Bericht mit dem Titel „Taxing Times“ ...
Das Datenleck flog auf, als ein Sky-Kunde einen Telefon-Anruf erhielt, er habe in einem Gewinnspiel gewonnen. Als der angerufene dazu seine Bankdaten angeben sollte, wurde er ...
Versandhändler wehrt sich gegen betrügerische Retouren
Welcher Versandhändler kennt das nicht- das Problem mit Retouren bei Bekleidung. Findige Zeitgenossen bestellen, tragen die bestellte Ware- und schicken sie nach einem Date oder Termin ...