• Das etwas andere Rentensparprogramm: Rente mit 67

    Seit dem 1. Januar 2012 hat schrittweise der Einstieg in Rente mit 67 begonnen. Da kommt beim ein oder anderen Bürger die Frage auf, ob das ...
  • Wenn Telefonanlagen angezapft werden

    Computerhacker werden immer dreister und einfallsreicher. Die neuste Masche.Über das Internet verschaffen sich die Hacker unbemerkt Zugang zu Telefonanlagen. Dann werden mit teuren Anrufen zu Servicenummern ...
  • Bonner Innovation: “Steuerautomat” falsch verstanden

    Im August letzten Jahres liess sich die Stadt Bonn etwas ganz besonderes einfallen. Die Stadt bittet die “Damen” vom “Gewerbe” zur Kasse. Seit vergangenen August gilt für ...
  • Nutzer von kostenlosen Filmportalen machen sich strafbar

    Filmportale im Internet zeigen Blockbuster, die gerade erst im Kino laufen, und amerikanische Serien, die es noch nicht einmal auf DVD gibt. Da das alles in ...
  • Macht die “Täsch” auf: NRW Abgeordnete bekommen 500 Euro mehr im Monat

    Seit Monaten gibt es in der Bevölkerung Proteste gegen eine Diäten Erhöhung. Auch Experten hatten sich in einer Anhörung im Januar mehrheitlich gegen das satte Plus ...
  • Tatort Internet: Mit Jobinserat abgezockt

    Ein Arbeitssuchender hatte im Internet ein interessantes Jobangebot entdeckt. So bewarb er sich für die ausgeschriebene Stelle als Lagerleiter einer Firma auf den Philippinen und unterschrieb ...
  • Was taugt sie? – Die E-Zigarette

    Rauchen schadet der Gesundheit – und tatsächlich nimmt die Zahl der Raucher jährlich ab: 2009 rauchten 21,9 % der Deutschen täglich, 1999 waren es noch 25 %.Ein neuer ...
  • Großrazzia: Bei Anruf Abzocke – 100000 Telefonkunden betrogen

    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gemeinsam mit verschiedenen Dienststellen der Polizei in Frankfurt/Main heute insgesamt 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Deutschland mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und im Wege der ...
  • Man bekommt nichts geschenkt: Finger weg von Schenkkreisen

    Von den Initiatoren und Veranstaltern von Schenkkreisen werden große Säle in Restaurants oder ähnlichen Lokalitäten angemietet. Geschultes Personal erzeugt bei den Teilnehmern eine euphorische Grundstimmung – ...
  • Urteil gegen Michael Burat und Rechtsanwalt S. wegen gewerbsmäßigen Betruges und Erpressung?

    Das seit rund einem Jahr laufende Verfahren gegen Michael Burat ( Rodgau) und Rechtsanwalt Bernhard S. ( München ) findet nun vor dem Landgericht Osnabrück  ein ...