• Polizei spioniert mit “stiller SMS”

    Die niedersächsische Polizei spioniert Besitzer von Mobiltelefonen mithilfe einer privaten Firma aus. Zum Versenden von sogenannten “stillen SMS” wird der Server “eines privaten Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen” ...
  • Warnung vor neuer Betrugsmasche amTelefon

    Zurzeit treiben wieder Kriminelle ihr Unwesen, die sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Berlin ausgeben. Die Gauner versuchen am Telefon eine so genannte: “Sperrbox” (Wunderbox) für 99 ...
  • E-Mail Kontrolle in Deutschland: Der Geheimdienst liest immer mit…

    Laut einem “Bild”-Bericht wurden 2010 genau 37.292.862 E-Mails und Internet-Kommunikationen von Privatpersonen überprüft, weil darin bestimmte Schlagwörter wie beispielsweise “Bombe” vorgekommen seien. Das Parlamentarische Kontrollgremium kontrolliert ...
  • Firma Euroweb darf nicht mit Google-Partnerschaft werben

    Auf Antrag eines Webunternehmers wird der Euroweb Internet GmbH durch das Landgericht Hamburg (Az:416 HKO 15/12) verboten das Google-Partnerlogo zu verwenden. Dies jedenfalls solange von Seiten ...
  • Inkassofirma Aequatio- ehemals “Collector” wurde liquidiert

    Das war es dann wohl für das fragwürdige Unternehmen des Kalletaler Pferdehändlers Frank Babenhauserheide, denn die Aequatio Dienstleistungen GmbH & Co. KG wurde laut amtlicher Bekanntmachung ...
  • Warnung vor falschen Fußball- Europameisterschafts Karten

    Fußballfans sollten ihre Eintrittskarten für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) im Internet nur bei autorisierten Anbietern kaufen. Darauf haben ...
  • Warnung vor “Gelbes Branchenbuch.mobi” Eintrag kann zur Kostenfalle werden

    In letzter Zeit werden Gewerbetreibende vermehrt von verschiedenen Firmen von Branchenbüchern angeschrieben. Es wird dabei der Eindruck vermittelt, es handele sich um die Gelben Seiten der ...
  • Polizei warnt vor einer Handy Betrugs Masche

    Derzeit werden von Bankkonten im gesamten Bundesgebiet unberechtigte Lastschriftabbuchungen vorgenommen. Die mutmassliche Betrüger buchen von einem Girokonto einfach 19,95 Euro ab. Der Verwendungszweck lautet meist “Petrus Egidius ...
  • Der Anfang vom Ende? Landgericht verurteilte Unternehmer Michael Burat und Rechtsanwalt S.

    Das Landgericht Osnabrück hatte am 17.2.2012 den Unternehmer Michael Burat wegen gewerbsmäßigen Betruges in 38 Fällen sowie wegen versuchten gewerbsmäßigen Betruges in 33 Fällen zu einer ...
  • Richter beschlagnahmt Facebook-Account

    Um einen 20 Jährigen Angeklagten  zu überführen, hat ein Amts- Richter in Deutschland den Facebook-Account eines Angeklagten beschlagnahmt. Laut Experten gab es dies in dieser Form ...