• Bundesverband der Verbraucherzentrale mahnt Google ab

    Rechtswidrig sind nach Auffassung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen 23 Klauseln der neuen Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen des Internetkonzerns Google. Auf den ersten Blick ist der neue Text ...
  • Millionenbetrug: Die gepflegte Abzocke

    Die Methoden einiger kriminellen Pflegedienste werden immer unverschämter. Es werden Pflegebedürftige vernachlässigt, Scheinleistungen abgerechnet und sie kassieren für gesunde oder für tote Patienten. Es geht um ...
  • Warnung vor Jobabzocke per Email

    Vorsicht vor dubiosen Jobangeboten per Email, die von einem “Michael Fischer” bzw. einer “MBE Logistics” verschickt werden. Die E-Mails tragen aktuell die Überschrift: “MBE – Unternehmen ...
  • Abzocke der Gewerbeauskunft-zentrale: Schreiben sind unzulässig

    Die Gewerbeauskunft-zentrale  erweckt mit dem Formular den Eindruck, dass es sich um den Eintrag in ein öffentliches Register handelt. Auf den zugeschickten Schreiben an Gewerbetreibende, stehen ...
  • Internetbetrug: Dreist 174 000 Euro ergaunert

    Mit 9,28 Euro zum ganz grossen Geld: Das dachten sich jedenfalls 2 Gauner, in dem sie “Kleinstbeträge” von insgesamt 18 816 fremden Bankkonten abbuchten. Damit Geld ...
  • Schlecker Konzern: Wen kümmerts- Der soziale Abstieg der Beschäftigten

    Die Schlecker Kinder Meike und Lars hatten angekündigt, “das Unternehmen nach der Sanierung weiterzuführen”, so die Süddeutsche Zeitung. Soll heissen: Wenn der Staat erstmal die ganzen ...
  • Vorsicht bei Mahnschreiben von Rechtsanwalt Markou

    Vor einem Mahnschreiben der griechischen Rechtsanwaltskanzlei “John Markou & Partner” mit einer Niederlassung in Hannover muss gewarnt werden. Der in Athen zugelassene Anwalt verlangt die Zahlung ...
  • Kredit ohne Schufa? Wie gerissene Unternehmen abkassieren

    Eine Rechnung ist noch offen, die Waschmaschine plötzlich kaputt oder das Auto dringend reparaturbedürftig – und die hauseigene Bank lehnt die Kreditanfrage ab. Diese Ausweglosigkeit bringt ...
  • Illegaler Download am Computer

    Ilona A. staunte nicht schlecht. Ein Inkassounternehmen verlangt von ihr 720,- Euro. Sie soll im Internet einen Film über „Gewalt in Fussballstadien“ verbreitet haben. Abgesehen davon, ...
  • Abzocke mit Outlets Tricks

    Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger sind Internetportale wie z.b. “Outlets.de” ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man richtig Geld sparen. Doch: Statt der erhofften Schnäppchen ...