• Fallstricke bei Verkaufspartys – so haben sie ihren Widerruf verwirkt

    Verkaufspartys, bei denen die Gastgeberin ihre Freunde und Bekannten bei einem Glas Sekt oder Wein zur Warenpräsentation durch Firmen-Berater bittet, sind ein Milliardenmarkt. Jeder zehnte Bundesbürger ...
  • Die immerwährende- mediale Gegenwärtigkeit-muss man unbedingt ins Fernsehen?

    Zuerst wird er in der medialen Berichterstattung verheizt, nun kommen sie mit Interviewanfragen. Wen ich meine?- Jörg Kachelmann der Wetterman der in einem privaten Fernsehsender vor ...
  • iTunes:Gefährliche Malware statt Update

    Dass gefährliche Malware auf Smartphonenutzer mit dem Betriebssystem Andoid lauert, ist schön länger bekannt. Doch nun wollen die Cyberkriminellen auch Apple- iTunes  Nutzer abzocken. Denn wer derzeit ...
  • Die kostenpflichtigen Fallstricke des VSR Verlags

    Viele Verbraucher werden derzeit von Zeitschriftenwerbern des VSR Verlags in Fußgängerzonen, Supermärkten oder Einkaufszentren angesprochen. Den Passanten wird erklärt, man bekäme Gutscheine zum einkaufen oder Probelesen- wenn ...
  • Datenschutz? Telekom versendet Kontodaten per Mail im Klartext

    Die Deutsche Telekom hat im Rahmen der Umstellung auf das europaweite Zahlungsverfahren Sepa an Millionen Kunden Rechnungen mit Angabe der voll­ständigen Bank­verbindung geschickt- pikanterweise  per E-Mail. ...
  • WhatsApp: Kettenbrief im Umlauf

    Beim Kurznachrichtendienst für Smartphones, WhatsApp macht derzeit ein Kettenbrief die Runde. Angeblich stammt die Nachricht von Facebook, das WhatsApp vor kurzem gekauft hat. Man wird in ...
  • Daten und Passwortklau von angeblichen Kreditkarten-Firmen

    Wieder suchen die Cyber-Kriminellen Opfer, die auf Pishingversuche reinfallen. Diesesmal von angeblich einem VISA Mastercard Kundenservice. Die relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, wegen der Freischaltung ...
  • Polizeinotrufnummer

    Mit gefälschter Telefon-Nummer fordern Betrüger Geld

    Der Enkeltrick, mit dem Kriminelle sich am Telefon als Verwandte ausgeben, um vor allem ältere Menschen auszunehmen, ist passé. Jetzt warnt das Landeskriminalamt (LKA) Hessen vor ...
  • Gebühr für Mobilfunk-Rechnung per Post ist unzulässig

    Für unzulässig erklärten die Richter am OLG Frankfurt/Main eine Klausel, mit der die Drillisch Telecom GmbH für den Versand der Rechnung per Post ein Entgelt von ...
  • Im Play Store lauert neue SMS-Malware auf Android-Smartphone Nutzer

    Nach Angaben vom spanischen Sicherheitsunternehmen „Panda Security“ sind ungefähr 1,2 Millionen Android-Geräte mit einer neuartigen Malware infiziert. Die Malware wurde in Apps aus den bereichen Diät, ...