• Gefälschte E-Mails vom Finanzamt

    Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung (Finanzamt) versendet. Die Fälscher benutzen u.a. auch die E-Mail Absenderadresse: …@elster.de In der Email wird der Empfänger aufgefordert, ...
  • Inkassoverband kritisiert:”Die Geldeintreiber-gnadenlos gerecht“ zeigen unseriöse Geschäftspraktiken

    „Konsequent, nachdrücklich, aber immer im Rahmen des Gesetzes.“  So kündigte der TV-Sender Kabel 1, anfangs der Woche  sein neues Format „Die Geldeintreiber – gnadenlos gerecht“ an. ...
  • So leicht lässt sich ein iPhone aber auch Android-Smartphones knacken

    Die schwedische Sicherheitsfirma Micro Systemation hat herausgefunden, wie einfach der  Zugangscode der ein iPhone vor fremdem Zugriff schützen soll, zu knacken ist. Mit Hilfe der Software ...
  • Manipuliert das Internetportal “Topdeals.de” Versteigerungen?

    Bei den Online-Versteigerungen des Portals “Topdeals.de” sollen angeblich nach Recherchen von SPIEGEL TV Magazin Biet-Roboter zum Einsatz kommen. Die Macher von “Topdeals.de” sollen angeblich eine Software ...
  • Fauler Zauber der: Colors Print Media GmbH

    Die Verbraucherzentrale warnt vor der Telefonabzocke einer Print Media GmbH aus Leipzig. Mit der telefonischen Androhung einer bevorstehenden Pfändung durch einen Gerichtsvollzieher wegen: “Angeblich noch offener Forderungen ...
  • Schnäppchenjagd im Internet: Traumurlaub ab einem Euro?

    Super-Rabatte oder Abzocke? “Traumurlaub ab einem Euro”. Mit diesem Versprechen wirbt das Internetportal “topdeals.de” mit großem Aufwand sein Angebot. Das Verspechen ist eindeutig. Die Webseite bietet ...
  • Wie 190.000 Griechen den Staat beschissen haben

    Raffgierig, gemein und skrupellos. Etwa 190.000 Griechen haben sich jahrelang als behindert ausgegeben- und sich so Zuschüsse vom griechischen Staat im Millionenbereich ergaunert. Das Gesundheitsministerium in ...
  • Haftstrafe für Abofallenbetreiber

    Im Prozess um Abofallen wurde heute vor dem Hamburger Landgericht das Urteil verkündet. Die acht Angeklagten – sieben Männer und eine Frau – sollen fast 70 ...
  • Vorsicht- Surfen im offenen WLAN: Spionage-Apps manipulieren Facebook-Einträge

    Flughafen, Café oder Bahnhof. Viele User nutzen ein offenes WLAN, um mit Notebook oder Smartphone im Internet zu surfen. Was viele nicht wissen-  wenn sie sich ...
  • Schlecker gibt Kündigungsliste heraus

    Die Betriebsräte der insolventen Drogeriekette Schlecker haben Kündigungslisten mit den Namen von rund 11.000 Mitarbeitern erhalten. Im März sollen 9500 Mitarbeiterinnen von Schlecker ihre Arbeitsplätze verlieren. ...