• Falle Internet: Ohnmacht beim Online-Banking

    Kriminelle im Internet wollen vor allem eins. Unsere Daten. Sie wissen, im Internet geben wir viele Informationen preis: Adresse, E-Mail, Kreditkartennummern – und Kontoverbindungen. Die Gefahren ...
  • Vorsicht: Kreditkartenbetrug per Email

    Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email. Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff: “Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !” ...
  • Erneuter Schlag gegen Gewinnspielbetrüger

    Bereits am 08.11.2011 hatten Beamte der Ermittlungskommission Call (EK Call) der Krefelder Polizei drei Hauptbeschuldigte festgenommen, die ein betrügerisch arbeitendes Callcenter betrieben hatten. Weitere intensive Ermittlungen ...
  • Generation Casting: Mein Traum vom Superstar

    Aufmerksamkeit, Anerkennung, Autogramme – noch nie schien es so einfach, berühmt zu werden. Dies zumindest suggerieren Dutzende Casting-Formate im deutschen Fernsehen. Tausende Teenager tingeln regelmäßig zum ...
  • Am 13.5.2012 ist Muttertag

    Am kommenden Sontag ist wieder Muttertag. Blumenversender im Internet versprechen schöne Sträuße und schnelle Lieferung. Ob als Dankeschön für die Mama, Deko für die Wohnung oder ...
  • Abo-Fallen im Internet

    Über Abo-Fallen im Internet müssen wir ja leider immer wieder berichten. In Frankfurt steht seit heute Michael Burat vor Gericht, der mehrere Internetseiten mit so genannten ...
  • 15 Jahre Haft für Kino.to Chef möglich

    Dirk B. steht seit heute als der mutmassliche Chef von Kino.to vor dem Landgericht Leipzig. Laut Anklage hat er von Anfang 2009 bis Juni 2011 mehr ...
  • Internet-Rabatte: Was Sie bei Groupon und Co. beachten müssen

    Rabatte im Internet sind groß in Mode: Internet-Portale wie Groupon, Dailydeal oder Cooledeals locken Schnäppchenjäger täglich per Email mit neuen Spar-Gutscheinen. Wer sich bei Groupon oder ...
  • Finanzämter: Jede dritte Antwort ist falsch

    Finanzämter machen viele Fehler-  das zeigt eine Stichprobe des Verbrauchermagazins WISO in sieben Finanzämtern. WISO stellte jeweils drei Steuerfragen und erhielt 13 richtige und acht falsche ...
  • Internetunternehmer Michael Burat vor Gericht

    So genannte Abofallen auf Internetseiten wie z.b. outlets.de, routen-planung.de u.a kennt vermutlich fast jeder oder hat schon mal davon gehört. Eben wegen solcher Kostenfallen steht Herr ...