• Verbraucherschützer werfen Frauenärzten Abzocke vor

    Die Versprechen sind vollmundig: Ein Frauenarzt lobt die „wunderbare Möglichkeit, Tumore rechtzeitig zu entdecken“. Ein anderer zitiert internationale Studien, die eine Ultraschall-Untersuchung zur Früherkennung von Eierstockkrebs ...
  • Krimineller Facebook-Börsengang? Immer mehr Ungereimtheiten

    Der vollkommen verpatzte Börsengang von Facebook könnte ein Nachspiel haben. Indizien mehren sich, dass das weltgrößte Social Network während seiner Roadshow, die dem Börsengang vorausging, offenbar ...
  • Warnungen der Markenämter: Abzocke mit scheinbar offiziellen Schreiben

    Das DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) gibt regelmäßig Warnungen vor teilweise irreführenden Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen oder Verlängerungen heraus. Fragwürdige Firmen bieten ...
  • Email- Pishingfalle mit Paypal

    Neue Emails sind im Umlauf, die dem eventuellen Nutzer eines “PayPal”  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Die Domain von Kino.to wurde gehackt und mit neuem Inhalt belegt

    “pin3apple” und “Chomik”, zwei anonyme Datenschützer haben die Domain des geschlossenen Streamingportals “kino.to” übernommen und konnten eigene Inhalte einfügen. Die Hacker fanden schwere Sicherheitslücken in der ...
  • Vorsicht vor Spam-Mails: Danke für Ihre Bestellung!

    Es werden verstärkt E-Mails verschickt, in denen behauptet wird dass man Waren bei der Firma “xyz” bestellt habe. In den Emails wird immer eine andere angebliche Firma ...
  • Manipulierte EC-Terminals in Verbrauchermärkten

    Nachdem viele Banken ihre Geldausagabeautomaten systematisch sicherer gemacht haben, droht nun eine neue Falle: EC-Karten-Terminals in Supermärkten. „Die Täter manipulieren die Kartenlesegeräte und erstellen mit den ...
  • Abmahnpost von Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus?

    Wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet, verschickt ein Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus Abmahnschreiben an Verbraucher. In dem Schreiben wird den Konsumenten vorgeworfen, illegale Dateien von der Firma ...
  • Internet-Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Cyber- Gauner versuchen bundesweit auf Onlineverkaufsplattformen – wie z.b. “quoka.de ” oder “ebay.de” – Kunden für hochwertige Elektronikartikel, zum Beispiel iPads zu gewinnen. Sie stellen ein ...
  • Die Lüge der Energiesparlampe

    Es geht um die Macht der Industrie und ihrer Lobbys, die Verstrickung der Politik in diese Machtstrukturen, um Profit und Scheinheiligkeit, um bewusste Fehlinformation. Am 19. ...