• Merkwürdiger Kundenservice der Postbank- schließlich ist es unser Geld

    Wie der Spiegel berichtet braucht-  wer sein Konto bei der Postbank auflösen möchte,viel Geduld. Die bieten einen ganz besonderen Service an. Die Postbank rückt das Geld ...
  • Mutmasslicher Anlagebetrüger aufgespürt- Ermittlungen eingestellt- Verfolger haben Angst

    Der mutmassliche Hedge-Fonds-Betrüger Florian Homm zockte eine ganze Menge Anleger ab und setzte sich dann ins Ausland ab. Seit Jahren wurde er deshalb von Vermögenden gesucht. ...
  • Abzocke: Auf der Spur einer “Inkasso Service GmbH”

    Inkassoabzocke der besonderen Art. Betroffenen Personen erhalten eine Forderung per E-Mail oder Post von einer „Inkasso Service GmbH“ im Auftrag der Firma „GewinnGarantie GmbH“ oder “vip-star.at.” ...
  • Das miese Geschäft mit Kundenbewertungen

    Bewertungen anderer Nutzer sind beim Onlineshopping enorm wichtig. Viele Kunden verlassen sich darauf. Mit immer dreisteren Methoden versuchen Kriminelle, gefälschte Kundenbewertungen im Netz zu verbreiten. Beim ...
  • Facebook: Achtung vor falscher „iPhone 4S GRATIS“ Veranstaltung

    Es gibt wieder eine “Die ersten 200.000 Teilnehmer bekommt ein iPhone 4S Gratis” Veranstaltung bei Facebook. Es sind 4 Schritte nötig, um angeblich ein iPhone geschenkt ...
  • Update zu: Online-Händler will Rechte an Anonymous-Logo

    Wir berichteten am 2.8.2012 über einen französischen Onlinehändler der sich das von Anonymous beanspruchte: “We are legion. We do not forgive. We do not forget. Expect ...
  • Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen gegen PEMIL Marketing

    In einem unter dem Az.: 257 Js 203874/12 – VMA bei der Staatsanwaltschaft München I geführten Ermittlungsverfahren gegen Milka Petrovic und Dejan Maksimovic sind aufgrund laufender ...
  • Online-Händler will Rechte an Anonymous-Logo

    Die Forderung eines französischen Online-Händlers, der etwa bei eBay bedruckte T-Shirts verkauft, sorgt derzeit für bittere Erheiterung in Netzaktivisten-Kreisen: “Early Flicker” hat doch tatsächlich die Rechte ...
  • Betrug mit Holz: Nicht ein Stück des selbigen vor der Hütte

    Ab dem 29. August muss sich ein 32 Jahre alter Geschäftsmann aus Erndtebrück vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Siegen verantworten. Es wird ihm Betrug in mehr ...
  • Zoff an der Zapfsäule

    Deutschlands Autofahrer müssen hilflos zusehen, wie ein immer größerer Teil ihres Einkommens für Kraftstoff im Tank landet. Die Argumente der Verantwortlichen sind seit Jahren die gleichen. ...