• Vermutliches Datenabfischen mit inoffizieller „Apple“ Facebook-Seite

    Plump oder einfach nur dreist? Ein vermutliches Daten-Pishing der besonderen Art. Fakt ist: Es gibt keine offizielle „Apple-Österreich“Seite auf Facebook. Die Internetseite: „https://www.facebook.com/pages/Apple-%C3%96sterreich/237839152992305?“ ist vermutlich ein ...
  • Do Not Track: Websites sperren vorsichtige Nutzer

    Immer mehr Internet-Nutzer bevorzugen es anonym im selbigen unterwegs zu sein. Es ist verständlich, daß das anonyme Surfen der User der Werbe-Industrie nicht besonders gefällt, da ...
  • Japan geht mit aller Härte gegen Filesharer vor

    Im Gegensatz zu Portugal schlägt Japan in Sachen Filesharing eine ganz andere Gangart ein. Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das Filesharing hart bestraft. Für den ...
  • Portugal „legalisiert“ Filesharing

    Die portugiesische Generalstaatsanwaltschaft kam aus Filesharer-Sicht zu einem erfreulichen Urteil. Das Teilen urheberrechtlich geschützter Werke und Inhalte stellt keine Gesetzeswidrigkeit dar sofern es der privaten Nutzung ...
  • Haus und Hof verspielt: Verdammte Spielsucht

    Bis zu einer halben Million Menschen sind in Deutschland von der Spielsucht betroffen. Vor allem an  Geldspielautomaten verspielen sie ein Vermögen-  oft auch das Geld ihrer ...
  • Dubiosen Mahnungen der „Euro-Gewinner-Zentrale“

    Angeblich offene Forderungen einer „Euro Gewinner Zentrale“ werden bundesweit verschickt: Mit letzten Mahnungen versucht das „Mahnungs-Büro Ries“, vermeintliche Außenstände bei arglosen Verbrauchern einzutreiben. In den vertraulichen ...
  • Senioren in Deutschland: Keine Lust aufs Zähne putzen??

    Das Motto „Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus“ des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25. September scheint wichtig zu sein, denn: Jeder ...
  • Die Esoterik-Masche

    Das Übersinnliche ist längst kein Nischengeschäft mehr. Jeder vierte Deutsche glaubt an Horoskope. Der jährliche Umsatz mit esoterischen Produkten und Dienstleistungen wird auf mehrere Milliarden Euro ...
  • Esoterik: Erkenntnisweg oder Abzocke?

    Unfassbar reich werden-  und zwar schnell, einfach und mit adliger Hilfe. Die Kosten dafür betragen knapp 100 Euro und alles nur mit Hilfe eines Sprays. So ...
  • Trojaner- Attacke gegen chipTAN-Systeme

    Trusteer, ein Anbieter von IT-Sicherheitssoftware, warnt vor einer neuen Variante des Online-Banking-Trojaners „Tatanga“. Laut dem IT Sicherheitsdienstleister umgeht der Trojaner umgeht das chipTAN-System folgendermaßen: „Trojaner Tatanga“ ...