• Rufnummern-Fälschung (Spoofing): Amtsgericht Bremen

    Seit Montag (19.11.2012) geben sich vermehrt Anrufer als Mitarbeiter des Amtsgerichts Bremen – Mahnabteilung – aus und mahnen Geldzahlungen in Höhe von 800,00 € an. Zur ...
  • Milliardengewinne: Legale Steuertricks bei Google, Apple, Starbucks & Co.

    Trinken Sie manchmal einen Cappuccino bei Starbucks? Nutzen Sie Google oder Facebook, wenn Sie im Internet unterwegs sind? Oder besitzen Sie ein Smartphone von Apple? Dann ...
  • Ist die KVR Handelsgesellschaft mbH Insolvent?

    Wie einem Beitrag von Ra Schupp auf it-recht-deutschland.de  zu lesen ist, hat nicht nur die einschlägig bekannte Kanzlei U+C ihr “Portfolio” erweitert, sondern auch ihr Auftraggeber- eine „KVR Handelsgesellschaft ...
  • Der Niedergang der West LB: Größenwahn und Selbstbedienung

    Elf nordrhein-westfälische Städte und Kreise klagen vor dem Düsseldorfer Landgericht gegen die Portigon AG, die Rechtsnachfolgerin der WestLB. Schätzungsweise 100 Städte ließen sich von der Bank ...
  • Die Kriminalprävention rät: Sorgsamer Umgang mit persönlichen Daten im Internet

    Ob man nun Online einkauft, wichtige Bankgeschäfte erledigt, E-Mails liest-  oder einfach nur im Internet surft, die Möglichkeiten was der Internet-Nutzer mit Hilfe eines  Computers machen ...
  • Und sie haften nicht: Eltern für ihre minderjährigen Kinder bei illegalem Filesharing

    Der BGH hat mit Urteil vom 15.11.2012, I ZR 74/12 entschieden, daß Eltern für ein Kind nicht haften, wenn diese das Kind über die illegale Teilnahme ...
  • Prozess gegen Gewinnspielbetreiber vor dem LG Düsseldorf

    Seit dem 14.11.2012 müssen sich fünf  „ehrenwerte“ Männer, darunter ein ehemaliger FDP-Ratsherr aus Meerbusch, vor dem Landgericht Düsseldorf wegen Betruges verantworten. Das Quintett soll laut Vorwurf ...
  • Die Universität Bochum vs Hacker

    Die Universität Bochum will Hacker in eine „Honeypots“ Falle locken. Den Angreifern wird ein leicht einzunehmendes System vorgegaukelt in den der Hacker eindringen kann, doch dann ...
  • Skype: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoklau

    Wie das Internetportal „Netzwelt.de“ berichtet, haben russische Hacker haben einen einfachen Weg gefunden Skype-Accounts zu knacken. Für den Diebstahl des Benutzerkontos werden lediglich der Benutzername und ...
  • Urteil des Bundesarbeitsgerichts

    Attest am ersten Tag – auch ohne Begründung

    Beschäftigte müssen auf Verlangen ihres Arbeitgebers schon vom ersten Tag einer Erkrankung an ein ärztliches Attest vorlegen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Die Arbeitgeber müssen ...