• Polizei stoppt Kaffeefahrt

    Die Polizei konntrollierte vergangene Woche am ZOB Pforzheim einen Reisebus mit Senioren. Der Cloppenburger Kaffeefahrten-Veranstalter hatte mit dem angemieteten Reisebus bereits Teilnehmer aus dem Bereich Vaihingen-Enz ...
  • Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff ?

    Das neue Jahr bringt neue Herausforderungen. Die Steuererklärung muss angefertigt und der Beitrag für die verschiedenen Versicherungen überwiesen werden. Finanzgeschäfte ohne Ende – und auch wenn ...
  • Trojaner tarnen sich mit Chat-Protokoll

    Trend Micro hat neue Trojaner entdeckt, die ihre Kommunikation mit der Nachahmung von gängigen Chat-Protokollen tarnen, beispielsweise von Microsofts oder Yahoos Messenger. Das Sicherheitsunternehmen gibt diesen ...
  • Vorsicht Abzocke per E-Mail:Kreditkartenpishing über Ebay

    E-Mails mit folgender Überschrift werden zur Zeit an Ebay Nutzer verschickt: „eBay – PayPal Käuferschutz Datenabgleich“ Angegblich  sollen die Empfänger der Mails sofern man Kreditkartenbesitzer ist, ...
  • LKA Thüringen: Jagd auf schwerstkriminellen Klorollen-Dieb

    Das LKA Thüringen zeigt, wie mittels modernster Technik, Jagd auf Schwerkriminelle gemacht wird. Es geht ja wirklich nicht, dass ausgerechnet in der Behörde selbst, Kilometerweise Klopapier durch ...
  • Fahndung nach Internetbetrüger

    Im vergangenen Sommer 2012 hat ein bislang noch unbekannter Mann elektronische Artikel, wie z.b. Handys und Tablets im Internet auf „www.your-phone24.de“ zum Kauf angeboten, jedoch ohne ...
  • Keine Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern

    Eine “Phishing-Mail” vom angeblichen BMI (Bundesministerium des Inneren) macht im Internet die Runde. Nutzer werden mittels einer E-Mail aufgefordert, an einer Verifizierung Ihrer Kreditkarte teilzunehmen. Angeblich ...
  • Unterwäsche- Ein „schlüpfriges“ Abo

    Der WDR berichtete am vergangenen Montag über die Masche mit der unverlangten Zusendung von Unterwäsche der Firma Provea. Die Sendung „markt“ stellt bei der Recherche fest: ...
  • Korrupte Ärzte in den Knast?

    Das neue Jahr hat kaum begonnen – und schon ein brisantes Thema. Die Schlagzeilen im frischen Neuen Jahr lassen Böses ahnen: Von bestechlichen und bestechenden Ärzten ...
  • iPhone bestellt – Seifenspender bekommen

    Eine 20-jährige Frau hatte ein nagelneues iPhone 5 von einem Privatanbieter in einem Internetportal bestellt. Die Kaufabwicklung- Lieferung  sollte per Nachnahme erfolgen. Entgegengenommen wurde das Paket ...