• Raubkopieportal-Chef kommt mit Geldstrafe davon

    Das Amtsgericht München hat den ehemaligen Betreiber eines beliebten deutschen Filehosting-Dienstes  zu einer Geldstrafe von 360 Tagessätzen zu 400 Euro, insgesamt also 144.000 Euro verurteilt. Das ...
  • Renten-Poker: Wie Regierung und Versicherungswirtschaft das Altersvorsorge-Konto blockieren

    Die private Altersvorsorge ist in der Krise: Egal ob Riester, Lebensversicherungen oder Betriebsrenten – häufig verdienen daran vor allem die Versicherungskonzerne durch hohe Provisionen und Gebühren. ...
  • Mitternachtsnotar Marcel Eupen wird der Prozess gemacht

    Nach 233 Tagen Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Berlin Moabit wird dem Mitternachtsnotar Marcel Eupen aus Berlin Schöneberg, ab dem 8. März 2013 der Prozess gemacht. Zwei ...
  • Neue Abzock-Masche

    Meist Senioren erhalten zur Zeit folgenden Telefonanruf: Im Telefongespräch wird behauptet, dass man aus Berlin aus anrufe und jetzt 13.000 Euro gewonnen habe. Zur Begründung erzählt ...
  • Verbraucherzentrale warnt vor Löwenzahn Energie

    Anscheinend versucht zur Zeit der  Stromanbieter Löwenzahn Energie eine deftige Preiserhöhung bei den Kunden durchzudrücken. So soll in einem Fall der Arbeitspreis nach nur wenigen Monaten ...
  • Benedikts Erbe: Die dubiosen Geschäfte der Vatikanbank

    Der überraschende Rücktritt von Papst Benedikt XVI. hat weltweit zu wildesten Spekulationen Anlass gegeben. Von körperlicher Schwäche und Grabenkämpfen im Vatikan ist die Rede. Doch kaum ...
  • Anti-Abzocke-Gesetz kommt nun doch

    Das von Kulturstaatsminister Bernd Neumann  zuvor torpedierte Gesetz gegen Abzocke im Internet wird nun wohl doch verabschiedet werden. Der Minister sagte im Kulturausschuss des Bundestages, er ...
  • Verbraucherschutz oder Betrug?

    Das ist doch nett, wenn man einen Anruf erhält und die Organisation sich anerbietet, einen für eine Jahresgebühr von 89,95 Euro gegen betrügerische Telefonabzocke zu schützen, ...
  • Kindermörder Dutroux bleibt in Haft

    Der belgische Kindermörder Marc Dutroux wird nicht vorzeitig aus der Haft entlassen. Ein Brüsseler Gericht lehnte Dutrouxs Antrag ab, seine weitere Strafe im Hausarrest mit elektronischer ...
  • Belgischer Kindermörder Dutroux bald frei?

    Das Strafvollstreckungsgericht von Brüssel entscheidet heute über eine vorzeitige Haftentlassung von Kinderschänder Marc Dutroux. Juristen gehen nicht davon aus, dass Dutroux mit seinem Antrag auf vorzeitige ...