• Organisierter Betrug: Tausende abgewrackte Autos illegal ins Ausland verkauft

    Monatelang wurde davor gewarnt, jetzt ist es offenbar Wirklichkeit geworden. Bei der Abwrackprämie ist es seit ihrer Einführung zu Tausenden Betrugsfällen gekommen. Bis zu 50.000 in ...
  • Vorsicht SMS! Handy-Rechnungen kontrollieren

    Teuer für zugesandte SMS-Botschaften bezahlen, die man gar nie bestellt hat? Leider treiben Handy-Betrüger mit Mehrwert-SMS ihr Unwesen. „Ein Traumauto zum Schnäppchenpreis! Senden Sie jetzt ein ...
  • Wir rüsten auf: Allianz gegen Internet-Abzocke

    Verbraucherzentrale Bundesverband und Computerbild machen gegen unseriöse Online-Anbieter mobil. Kosten, die bei Verträgen im Internet entstehen, sollten die Nutzer vorher immer separat bestätigen müssen. Das fordert ...
  • Betrug mit Gelben Seiten

    „Wir erhielten ein Fax, damit wir unseren kostenlosen Eintrag in den Gelben Seiten bestätigen sollten“ Schreibt ein Leser, der andere Geschäftsleute warnen möchte. Wer zurück faxt ...
  • Die Reportage: Das Ende einer Kaffeefahrt

    Das Ende einer Kaffeefahrt.Wie auf Kaffeefahrten abgezockt wird, und die Reporter diesen Spuk beenden. Teil 1 Teil 2 Teil 3
  • Bestellt, Bezahlt und nicht geliefert : Melango.de

    Angebote aus dem Internet, die jeden Schnäppchenjäger entzücken. Preisknaller denen auch Detlef K. aus Wittenberg nicht widerstehen kann. Er meldet sich für einen kostenlosen 10-Tage-Test-Accound auf ...
  • Bauernfänger: Kaffeefahrten!

    Für Ältere und Singles ist eine Busfahrt mit Essen und Animation eine willkommene Abwechslung. Man muss schließlich nichts kaufen – ein Vorsatz, der häufig nicht einmal ...
  • Wie Lebensmittelhersteller mit Biomarken tricksen

    Richtig gut,  sahen die knusprig-braunen Bio-Vollkornbrötchen im Lebensmittelregal aus. Doch der Eindruck täuschte: Denn mit Vollkorn hatten die Brötchen, die es bis vor wenigen Monaten bei ...
  • Aktuelle Warnung vor dubiosen Anti-Schweinegrippe-Mitteln

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat vor dem Kauf dubioser Anti-Schweinegrippe-Mittel aus dem Internet gewarnt. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die verschreibungspflichtige Arzneimittel ...
  • Gewinnversprechen: Bundesnetzagentur sperrt 16 Rufnummern

    Die Bundesnetzagentur hat auf eine neue Welle von telefonischen Gewinnversprechen reagiert und die Abschaltung von 16 Rufnummern angeordnet. Zugleich hat die Bundesnetzagentur entsprechende Rechnungslegungs- und Inkassoverbote ...