• Illegale Abbuchungen von fremde Bankkonten

    Fast die Hälfte aller Lastschriften in Europa werden in Deutschland getätigt. Rechnungen für Strom, Gas und Miete per Lastschrift vom Konto abbuchen zu lassen, das gilt ...
  • Call Center: Telefonterror geht weiter, sogar mit Gewaltandrohungen

    Wer kennt sie nicht, diese nervigen Werbeanrufe? Am anderen Ende der Leitung melden sich aufdringliche Callcenter-Mitarbeiter, die etwas verkaufen wollen. Auch sogar gedroht wird und gesagt: ...
  • Der GEZ-Wahnsinn geht weiter: Wie auch Sie in die Doppelzahlfalle tappen können.

    Update: Neuer GEZ-Wahnsinn: Rechnungen für einen Hund und einen Schwerbehinderten! Hans-Peter H. erhält seit zwei Jahren Post von der Gebühreneinzugszentrale und soll für seine Hündin Bianka ...
  • Nepper, Schlepper, Lotto-Lügner: Die Firma Dr. Schneider & König Finanzdienstleistungen

    Aus Bremen verschickt die Firma  Dr. Schneider & König Finanzdienstleistungen seriös aussehende Briefe in denen sie nachträglich einen satten Lotto-Gewinn verspricht. 1000 Euro hätten die Angeschriebenen ...
  • Achtung! EC-Karten-Schwindel: Worauf Sie am Automaten jetzt achten müssen

    Mit immer dreisteren Tricks versuchen findige Diebe an das Geld anderer Leute zu kommen. So häuft sich die Zahl der Fälle, in denen Diebe die PIN-Nummer ...
  • Rechtsanwältin verurteilt:Richter sieht Beihilfe zum Betrug

    Die bekannte Münchner Abmahnanwältin Katja Günther ist zu Schadensersatz veruteilt worden. Richter sieht Beihilfe zum Betrug Die Inkasso Gehilfin für Internetabzocker muss die Anwaltskosten eines ihrer ...
  • Vorsicht! Cybertainment GmbH mit Einbürgerungstest auf Kundenfang

    Auf die Abzocke von ausländischen Mitbürgern haben es nun die Firma Cybertainment GmbH und ihr Geschäftsführer Christof Michael abgesehen. Wer im Internet nach einem Online-Einbürgerungstest sucht, ...
  • Kaffeefahrt-Betrüger: Sie locken als Verbraucherschützer

    Kaffeefahrt-Betrüger kommen jetzt mit einem ganz fiesen Trick, um uns in die Verkaufsfalle zu locken:  Sie tarnen sich als nette Verbraucherschützer, die dafür kämpfen, dass angeblich ...
  • Mobilfunk: Per Quiz in die Abofalle

    Mithilfe von vermeintlichen Gewinnspielen und IQ-Tests verkaufen Anbieter wie zb. BobMobile Abos für Handyspiele und Klingeltöne. Die Abonnenten merken davon häufig erst mal nichts. Die böse ...
  • Rechtswidrige Klauseln im Handyvertrag

    Neues bei Handyverträgen Die Verbraucherzentrale hat mit einem Rundumschlag gegen zahlreiche große Mobilfunkanbieter  bewirkt, dass mehrere Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als rechtswidrig erklärt wurden. Neben ...