• Aus der Melango GmbH wurde JW Handelssysteme GmbH

    Wie dem Handelsregister zu entnehmen ist, wurde die als „Abzocke“ verrufene Melango.de GmbH aufgelöst. Der neue Name der Handelsplattform lautet: JW Handelssysteme GmbH. Amtsgericht Chemnitz Aktenzeichen: HRB ...
  • Warnung vor Trojaner:E-Mail „Mahnung“von conrad.de ist eine Fälschung

    Im übrigen ist es ist eine neue Version des "BKA-Trojaner". Hier sind einige angebliche Absender der Mails aufgelistet: Letzte Mahnung www.unimall.de 152868114.zip ...
  • Eine Kanzlei Vogt&Bollmann betrügt mit angeblichem Gewinn

    Die Abzocke per E-Mail scheint eine beliebte Masche zu sein. Zur Zeit wird ein „Gewinnzertifikat“ per Mail verschickt. Zum Teil werden Verbraucher auch zuvor angerufen und ...
  • Wie ältere Menschen betrogen werden

    So funktioniert der Enkel-Trick

    „Hallo Maria, rate mal wer dran ist?“ So oder ähnlich beginnen die redegewandten Betrüger das Telefonat mit ihren meist sehr alten Opfern. Diesen wird dann aber ...
  • Tödliches Geschäft mit Psychopharmaka

    Mit immer neuen Raffinessen wird für jede menschliche Regung und Gefühlslage, ein neues Krankheitsbild katalogisiert, für immer neue Medikamente, welche auf Verkaufszahlen warten- so wollen es ...
  • Betrogen:Wenn aus dem teuren Traumurlaub nichts wird

    Ferien am Meer sind bei den Deutschen beliebt- aber der Traumurlaub kann auch Schattenseiten haben. So wie bei „Elbatours“. Man soll um einen Preisnachlass zu bekommen ...
  • Goldinvestition statt Lebensversicherung – Auf der Spur eines Betruges

    „Sie haben das Geld – wir die Erfahrung.“ So ähnlich lautete wohl das heimliche Motto einer Geldanlage-Gesellschaft, die im Südwesten für „absolut sichere“ Geschäfte mit Gold ...
  • Das Netzwerk des Fethullah Gülen

    Seine Anhänger finden sich auch in deutschen Firmen, Verlagen und TV-Stationen, es gibt ihm nahestehende Unternehmerverbände und Verbindungen in die türkische Politik: Der türkische Prediger Fethullah ...
  • Online-Kriminelle nutzen Attentat in Boston für ihre Zwecke aus

    Mit E-Mails, Twitter- und Facebook-Nachrichten versuchen Online-Kriminelle derzeit, das Attentat auf den Marathonlauf in Boston für ihre Zwecke zu missbrauchen. Sie locken mit spektakulären Videos oder ...
  • Alt und doof? – von dubiosen Anlageberatern bis hin zu Quacksalber

    Von dubiosen Anlageberatern bis zu fragwürdigen Quacksalbern – Betrüger und Abzocker lauern überall, vor allem im Finanz- und Gesundheitswesen. Schon das fortgeschrittene Alter wird da bisweilen ...