• Wieder ein mutmaßlicher Abzockshop? www.haushaltsexperte.com

    Auch bei diesem Onlineshop ist vorsicht angebracht, verkauft werden u.a. Produkte von Vorwerk (Thermomix TM 31) und natürlich andere Artikel von namhaften Herstellern zu einem Preis, ...
  • Wurden die Fernsehzuschauer betrogen bei: „Bauer sucht Frau“?

    Die RTL –  Serie  „Bauer sucht Frau“  bekommt Probleme mit ihrem Anspruch auf  Echtheit. Nicht alle Geschichten, der am Montag zu Ende gegangenen Landwirte-Brautschau , hätten ...
  • Der Gewinner des schwarzen Schafes ist die: EuMedien GmbH

    Den Negativpreis des Monats Dezember  für (Kundenabzocke) bekam die Firma EuMedien GmbH mit der  Webseite euceva.com.  Der Preis für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet wird monatlich von ...
  • Die Firma Proinkasso fordert Geld von verstorbenen

    Bislang fiel ja eigentlich nur die GEZ auf, wenn sie Geld von toten forderte. Nun versucht die Hanauer Inkasso Firma Proinkasso ebenfalls Tote abzukassieren. Die Eberswalderin ...
  • Die Inkassomethoden der Massow Inkasso AG

    Die Inkassofirma  „Massow Inkasso AG“  ist weder im Rechtsdienstleistungsregister, noch bei Genios eingetragen, noch ist sie Mitglied im Bundesverband deutscher Inkassounternehmen. Selbst Google kennt dieses „Unternehmen“ ...
  • Wird hier abgezockt ? international-grosshandel.com

    Jetzt vor Jahreswechsel tauchen jede Menge Abzockshops auf, die in ihrer Dreistigkeit der Kundenabzocke sogar die Abofallenbetreiber übertreffen. Ein gutes Beispiel für „vermutlich“ Abzocke ist der ...
  • Unterschriftenaktion: Stoppen Sie den GEZ-Wahnsinn

    Die Gebührenzentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (GEZ) will die Abgaben für internetfähige Computer und Mobiltelefone um mehr als 200 Prozent erhöhen. Machen Sie mit bei der großen ...
  • Warnung vor Ein-Cent-Überweisungen

    Gauner werden erfinderisch: Mit einer neuen Masche versuchen derzeit Betrüger an die Bankdaten von Privatkunden heranzukommen. Wenn Geld aufs Konto kommt, ist das ja nie verkehrt. ...
  • Vor Bestellungen muss gewarnt werden: „www.popelins.de“

    Lassen sie sich von den Traumpreisen des Shops nicht aufs Glatteis führen, sonst wird es ein trauriges Weihnachtsfest. Die genannte Geschäftsführerin trägt erstaunlicherweise den gleiche Namen ...
  • Unglaublich: Werbeanrufe vom „Deutscher Werbe und Datenschutzverein e.V.“

    Die Verbraucherzentrale  warnt  vor dem Verein „Deutscher Werbe  und Datenschutzverein e.V.“ Verbraucher erhalten in Schleswig-Holstein zur Zeit  Anrufe (Cold Calls) vom Verein „Deutscher Werbe- und Datenschutzverein ...