Tag: Tipps
-
Vorsicht:Erpressungstrojaner
Verschlüsselungstrojaner in personalisierten Abuse Mails
Mit einer besonders heimtückischen Attacke versuchen Cyberkriminelle gegenwärtig den Erpressungs- und Verschlüsselungstrojaner „CryptoWall“ zu verteilen. Die Spam E-Mails sind an den Inhaber einer Domain gerichtet und ... -
Safeknacken mit einem Faustschlag
Tresore die nichts taugen
Kleintresore sind meist nicht ihr Geld wert, auch wenn diverse Werbung in Zeitungen oder im Internet dem Konsumenten etwas anderes suggerieren wollen. Die Panzerknacker demonstrieren es: ... -
So trickst Amazon bei den Preisen
Achten Sie auf die Tageszeit!
Die Automobilisten wissen, und kennen es längst- die Preisschwankungen. Morgens teurer als abends, von Montag bis Freitag meist günstiger als am Wochenende. Solche Preissprünge gibt es jetzt ... -
Abgasskandal
Kann ich meinen Diesel umtauschen?
In der Schweiz wurden den Dieselmodellen des Autobauers VW die Typgenehmigungen entzogen. Dazu gehören Modelle der Marken Audi, Seat, Skoda und Volkswagen der Baujahre 2009 bis ... -
iPhone 6S erreicht Tiefstwert bei Akkulaufzeit
Akku taugt nichts
Bei der Vorstellung des iPhone 6S kam Apple bewusst nicht auf die Größe des Akkus zu sprechen- aber soweit bekannt ist, hat Apple die Akkukapazität des ... -
Achtung Anlagebetrug!
So sind Sie Ihr Bares los
Die anhaltende Niedrigzinsphase sorgt für Verdruss. Auf der Suche nach rentableren Geldanlagen lassen sich Anleger leider immer wieder auf dubiose Angebote ein. Die Zahlen des Bundeskriminalamtes ... -
Kriminelle zocken über Amazon Kunden ab
Konsumenten aufgepasst: Sie können auf der Internetpräsenz vom Online-Handelsriesen Amazon- „Amazon-Marketplace“ in eine Betrugsfalle laufen. Mit ins Sortiment eingeschleusten Technikartikeln zu vermeintlichen Sensationspreisen versuchen kriminelle, potentielle ...