• Fallstricke bei Meinungsäußerungen im Internet

    Das Internet lädt förmlich dazu ein, dem eigenen Ärger freien Lauf zu lassen. Das kann unter Umständen ins Auge gehen. Sie möchten sich Ärger und Frust ...
  • Abmahnwelle der Rechtsanwalts-Kanzlei “U+C” – Jetzt wird zurückgeklagt

    Mehrere Rechtsanwälte gehen mittlerweile gegen die Kanzlei “U+C” vor, die zehntausende Nutzer des Internet-Portals “RedTube” wegen angeblich illegalem Streaming abgemahnt hat. So wurde mittlerweile in Berlin ...
  • Kanzlei U+C: “Diese Abmahnwelle war erst der Anfang”

    Wie wbs-Law berichtet, hatte Rechtsanwalt Solmecke heute die Gelegenheit, mit der “meistgefragtesten Person” dieser Woche zu sprechen- Thomas Urmann. Rechtsanwalt Thomas Urmann ist Gesellschafter der Kanzlei ...
  • Achtung vor Internetbetrug in der Weihnachtszeit

    12 % der Internetnutzer in der EU sind bereits Opfer von Internetbetrug geworden, 8 % Opfer von Identitätsdiebstahl. Ein neuer Bericht des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren ...
  • Drei von zehn berufstätigen finden Weihnachten stressig

    Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Der zweite Advent ist geschafft, die Weihnachtsmärkte sind geöffnet und die Städte weihnachtlich beleuchtet. In dieser Zeit beginnen für viele verstärkt die ...
  • Trittbrettfahrer in Sachen U+C Abmahnung- Betrügerische E-Mails im Umlauf

    Wie Rechtsanwalt Dr. Wachs berichtet, sollen Internet-Betrüger versuchen, sich an die Abmahnwelle der Anwaltskanzlei U+C wegen “angeblichem illegalem Streaming”  anzuhängen, um an Kontodaten oder Passwörter der ...
  • Umstrittene Abmahnungen wegen Streaming durch Kanzlei U+C

    Nichts hat die Internetgemeinde in den letzten Tagen mehr bewegt, als die Abmahnungen der Kanzlei U+C aus Regensburg. Mehreren tausenden Internetbenutzern wird vorgeworfen, dass sie urheberrechtlich ...
  • Zwei Millionen Zugangsdaten von Cyberganstern in Sozial Media Netzwerken gestohlen

    Hacker haben die Benutzernamen und Passwörter von fast zwei Millionen Konten bei Facebook, Google, Twitter, Yahoo und anderen Onlinediensteanbietern gestohlen. Dies kam ans Tageslicht, weil die ...
  • Microsoft warnt vor der Nutzung von Windows XP und stellt Retail-Verkauf von Windows 7 ein

    Der Software-Gigant Microsoft hat den Verkauf der Retail-Version des Betriebssystems Windows 7 in Deutschland eingestellt. Die Einstellung betrifft allerdings nicht OEM-Versionen, die  beispielsweise auf PCs vorinstalliert ...
  • Horst Seehofer wirft der Presse gefährliche Tendenzen vor

    Nach dem Streit-Interview zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und “heute-journal”-Moderatorin Marietta Slomka kritisierte Horst Seehofer die Presse. Nun legt der bayerische Ministerpräsident nach und wirft der Presse ...