• Verdi will Amazon Bundesweit bestreiken

    Im Streit um einen Tarifvertrag beim Online-Versandhändler Amazon will die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöhen. “Wir wollen den Arbeitskampf in absehbarer Zeit bundesweit ausweiten”, sagte Mechthild ...
  • Ausnahmezustand:Polizei erklärt St. Pauli zum “Gefahrengebiet”

    Die Hamburger Polizei darf ab sofort in einem großen Teil der Stadt nach eigenem Ermessen Personenkontrollen vornehmen und Passanten “aus der Anonymität” holen. Hintergrund dafür sind ...
  • Immer mehr Kinder und Jugendliche wegen einer Essstörung in der Klinik

    Die Zahl der Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 19 Jahren, die wegen einer Essstörung im Krankenhaus behandelt wurden, stieg in Niedersachsen von 2008 bis 2012 ...
  • Ausstieg;aus Hartz IV gibt es oftmals kein Entrinnen mehr

    Das IAB-Forschungsinstitut der Arbeitsagentur und der Deutsche Landkreistag stellten fest: Immer mehr Hartz-IV-Empfänger bleiben in ihrem Zustand gefangen. Je länger man die Grundsicherung bezieht, um so ...
  • Skype-Netzwerk durch Syrische Hackergruppe gekapert

    Eine syrische Hackergruppe,  die Electronic Army (SEA), die sich mit Machthaber Baschar al-Assad solidarisch zeigt- ist in das Skype-Netzwerk eingedrungen und hat sowohl den Facebook- und ...
  • Facebook Account ist vermeintlich gesperrt- Vorsicht Trojaner

    Er tarnt sich als Sperrnachricht des sozialen Netzwerkes und hat es auf die Nutzer- und Kreditkartendaten von Facebook-Nutzern abgesehen. Die Rede ist von Citadel, einem Banken-Trojaner, ...
  • Patentstreit:Androidgeräte von HTC in Deutschland unterliegen einem Verkaufsverbot

    Das Landgericht München I hat in einem Patentstreit zwischen Nokia und HTC, Nokia recht gegeben. Das Gericht verhängte ein Verkaufsverbot für die Androidgeräte von HTC in ...
  • Smartphones:Facebook fordert Zugriff auf SMS, MMS und E-Mail

    Facebook hat ein neues Update für Android-Geräte bereitgestellt um dadurch mehr Zugriffsrechte auf die Daten der Nutzer zu haben. So will das soziale Netzwerk auf die ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts

    Wieder werden E-Mails an Paypal – Nutzer verschickt, die dem Inhaber eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei- ...
  • BA:Langzeitarbeitslose in Deutschland nicht vermittelbar

    Die Bundesagentur für Arbeit hat verkündet, dass derzeit langzeitarbeitslose Bürger nicht mehr in den Arbeitsmarkt integriert werden könnten. “Die deutsche Gesellschaft hätte dafür nicht die Möglichkeiten”, ...