• Türkische Gemeinde möchte muslimischen Feiertag in Deutschland

    Die türkische Gemeinde Deutschland plädiert bei der Islamkonferenz für ein starkes Signal an die Bevölkerung und spricht sich dafür aus, einen gesetzlichen islamischen Feiertag in Deutschland ...
  • Bundespräsident Joachim Gauck ist gegen Volksabstimmung

    Bundespräsident Joachim Gauck hat in einem Interview mit der FAZ geäußert, dass er die Einführung von Volksabstimmungen für keine gute Idee halte. Dabei geht er nicht ...
  • Unscheinbar aber nützlich- Warum Verpackungen so wichtig sind

    Kunden sehen Verpackungen häufig als überflüssigen Müll an, doch Verpackungen erfüllen gleich mehrere wichtige Zwecke. Eine Verpackung dient dem Schutz des Produktes, erleichtert den Transport sowie ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts im Rahmen der SEPA Kontoumstellung

    Wieder werden E-Mails an Paypal-Nutzer verschickt, diesesmal werden Nutzer in der E-Mail sogar mit richtigem Namen angeredet. In der Mail wird auf die neue SEPA Kontoumstellung ...
  • Abzocke:Deutscher Verbraucherschutzbund e.V. bittet zur Kasse

    Konsumenten bekommen zur Zeit fragwürdige Anrufe von einer „Verbraucherschutzstelle Lübeck“ oder dem „Deutschen Verbraucherschutzbund“ unter der Telefonnummer 0211/93675043 oder anderen Rufnummern mit der Vorwahl 0711. Während ...
  • Piratenpartei veröffentlicht Telefondurchwahlen von Jobcenter-Mitarbeitern

    Die Agentur für Arbeit ist wütend auf die Piratenpartei, welche die Telefon-Durchwahlen von Jobcenter-Mitarbeitern öffentlich gemacht hat. Arbeitslose, die mit ihrem Sachbearbeiter sprechen wollen, erreichten diese ...
  • Ist Markus Lanz der Staatsfeind Nr.1 im Internet?

    Wie schnell man doch „Staatsfeind Nr.1“ werden kann!- wie die online-redaktion von „meedia.de“ zu berichten weiss, findet man im Internet eine Petition, die die Absetzung des ...
  • Kritik an BSI:Identitätsklau von 16 Millionen Internet-Nutzern bereits seit Dezember bekannt

    Gestern wurde durch das Bundesamt für Sicherheit(BSI)bekannt gegeben, dass 16 Millionen E-Mail Konten geknackt wurden. Das BSI wusste von den geknackten E-Mail Konten seit Dezember 2013. ...
  • Botnet:Kühlschränke versenden 750.000 Spam-Mails

    Ein neues Internet-of-Things-Botnet wurde von Sicherheitsexperten entdeckt. Laut dem Sicherheitsdienstleister Proofpoint bestehen 25 Prozent des Botnets nicht aus traditionellen Computern oder mobilen Endgeräten wie Smartphones oder ...
  • Bundesamt für Sicherheit warnt:16 Millionen gestohlene Identitäten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen ...