• Rapper Bushido:Hass-Tirade gegen Markus Lanz und Peter Maffay

    Rapper Bushido (35) holt in einem Interview wieder einmal auf das übelste verbal aus. Dieses Mal trifft es den Moderator Markus Lanz (44) sowie den Sänger ...
  • Immer mehr Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen wegen Depressionen

    Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen, die wegen Depressionen stationär behandelt werden mussten, ist in den letzten drei Jahren um 87 Prozent gestiegen. Im ...
  • Online-Dating Anbieter „eDates“: Achten Sie auf Klauseln

    Die Online-Dating-Seite „eDates“ wird von der Be Beauty GmbH, Geschäftsführerin Viola Parockinger betrieben. Sie wirbt damit, ein „exklusiver Online Dating Premium Club im Internet, für die ...
  • Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • Negativpreis Plagiarius: So dreist sind die Produktfälscher

    Produkt- und Markenpiraterie ist ein lukratives Milliardengeschäft für skrupellose Nachahmer. Den Preis dafür zahlen innovative Firmen, leichtgläubige Schnäppchenjäger und Arbeiter in illegalen Fabriken. Globalisierung und das ...
  • Antivirensoftware sperrt Webseiten, die angeblich Urheberrechte verletzen

    Die Antiviren-Software Dr. Web sperrt Internetseiten, die angeblich Urheberrechte verletzten würden. Dabei werden die betroffenen Internetseiten nicht von der Software ermittelt. Die Rechteinhaber liefern die Namen ...
  • #ASUSGATE:Zugriff auf Zehntausende Router- Daten liegen offen

    Unbekannte Hacker haben mehr als 12.000 IP-Adressen von „Asus-Routern“ veröffentlicht. In den Geräten klaffen Sicherheitslücken, die es Angreifern aus dem Internet ermöglichen, die Router komplett unter ...
  • Landgericht Köln verlangt Urheberbenennung im Bild

    Die richterlichen Gehirnakrobaten vom Landgericht Köln lassen mit ihren jüngsten juristischen Entscheidungen berechtigte „Fragen“ aufkommen. Nachdem das Landgericht Köln vor nicht allzu langer Zeit bei den ...
  • Urteil gegen Kabel Deutschland wegen unerwünschter Werbung

    Ein Unternehmen darf keine Werbeschreiben an Verbraucherinnen und Verbraucher senden, die das erkennbar nicht wünschen. Das gilt nach einem Urteil des Oberlandesgerichts München auch für Briefkastenwerbung, ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...