• Film und Musikindustrie wollten Werbedeals- und nutzten Megaupload

    Wie jetzt bekannt wurde, haben sowohl Film- als auch Musikindustrie selbst den Filehoster Megaupload genutzt. Der Filehoster von Kim Dotcom wurde vor kurzem noch von der ...
  • Beeinflussen die sozialen Medien unser Kaufverhalten?

    Für Internet-Nutzer ist Social Media nicht mehr nur eine primäre Quelle der Unterhaltung. Für die breite Öffentlichkeit dienen die Sozialen Netzwerke auch als wertvolle Informationsquelle, wo ...
  • Bundesagentur für Arbeit:Hartz IV Leistungen für Selbständige nur noch begrenzt

    Bundesweit beziehen rund 125.000 Selbstständige ALG II, da ihre Einkünfte aus ihrem Gewerbe nicht zum Leben ausreichen. Sie betreiben einen Imbiss, arbeiten als freie Fotografen oder ...
  • Googles neue Nutzungsbedingungen: „Wir scannen Ihre Emails“

    In den neuen Nutzungsbedingungen des Internetgiganten Google wird eingeräumt, sämtliche E-Mails auf deren Inhalt und die Daten von Google-Drive jedes Nutzers zu scannen. Die Nutzungsbedingungen wurden ...
  • Pishing:Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt!

    Online-Kriminelle verschicken derzeit Phishing-Mails deren Absender angeblich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist. In den E-Mails mit gefälschter Absenderangabe werden Rechtsverstöße erwähnt, die ...
  • Versandhändler Zalando soll Mitarbeiter unter Druck setzen

    Undercover-Reporterin Caro Lobig (21) hat für das RTL Magazin „Extra“-  drei Monate als Lagerarbeiterin im Standort Erfurt-  des Versand-Riesen Zalando gearbeitet. Unterstützt wurde sie vom Enthüllungs-Journalisten ...
  • Gelbe Gier: Beim ADAC hat Zahlenmanipulation Tradition

    Buch-Autor und Ex-ADAC Mitglied Alfons Kifmann legt in seinem Werk „Die gelbe Gier“, die enge Verbindung zwischen ADAC und Autoindustrie dar. Durch diese enge Liaison mit ...
  • Amazon Prime Air: Ab 2015- Lieferung per Drohne

    Der Versandhändler Amazon verfolgt anscheinend die Ankündigung in Zukunft mit Drohnen ausliefern zu wollen-  ernsthaft. Jeff Bezos ließ in einem Schreiben an die Aktionäre verlauten, dass ...
  • SPD & Grüne:Maut für Paketdienst-Aufschlag für Online-Bestellungen nicht ausgeschlossen

    Die deutschen Konsumenten kaufen am liebsten online ein und immer mehr Paketdienste sind deshalb gefragt. Weil die Zustellfahrzeuge von DHL und Co. immer mehr Straßen blockieren ...
  • Irreführende Werbung für Medikament gegen Durchfall gestoppt

    Osterzeit-Reisezeit. Die Bundesbürger reisen gerne und viel in ferne Länder. Doch zur Reisevorbereitung gehört auch die medizinische Versorgung, zum Beispiel die Behandlung von Durchfall(Diarrhoe). Wichtig dabei ...