• Heuschnupfen

    Wenn Sie von Pollen gequält sind

    Pollenallergiker freuen sich nicht am Frühlingserwachen. Gemäss dem Allergiezentrum Schweiz sind hierzulande 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Der Heuschnupfen (Pollenallergie, Pollinosis) ...
  • Einbruchdiebstahl

    Schützen Sie Ihr Heim vor Ganoven

    Alle acht Minuten ein Einbruch in der Deutschschweiz, in der Westschweiz oder im Tessin. 45 Prozent aller Hausratsschäden gehen laut einer Untersuchung auf das Konto von Einbrechern. ...
  • Zahnmedizin

    Gefahrgut im Mund

    Quecksilber ist im Prinzip ein Gefahrengut- und doch haben es viele Menschen im Mund wo es eigentlich nichts zu suchen hat: Die Amalgamfüllungen. Sie besteht zu ...
  • Versuchskaninchen

    Kein Geld der Welt ist es wert

    Am Ende des Geldes zu viel Monat? Um dem vorzubeugen, lässt sich so mancher Zeitgenosse einiges einfallen. Man verkauft Tickets, kellnert oder verteilt in Tieroutfits Promoartikel. ...
  • Abzocke

    „Factor“ versendet Mahnungen

    Dreist abzocken will eine Firma namens „Factor“. Sie versendet Zahlungsaufforderungen wegen angeblich in Anspruch genommenem Telefonsex. Betroffene Konsumenten sollen dann laut Aufforderung der Firma, innert acht Tagen 99 ...
  • Darkweb

    Schlag gegen Website-Betreiber

    Das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt teilten in einer Meldung mit, dass sie einen erfolgreichen Schlag gegen Betreiber und Nutzer von Underground Foren (Darknet) durchgeführt hätten. Fünf Darknet-Plattformen sind ...
  • Frühjahrsputz bei Akten

    Was Sie nicht wegwerfen sollten

    Zum alljährlichen Frühjahrsputz gehört für viele, nicht nur den Staubwedel zu schwingen, sondern auch im privaten Aktenordner klar Schiff zu machen. Vor allem, weil bald die ...
  • Darknet

    Die dunkle Seite des Internets

    Einen Syrischen oder Schweizer Pass gefällig? Von Drogenhandel bis zu Raubkopien- das Darknet, auch Deepweb genannt, ist der Marktplatz für kriminelles Handeln. Um im Darknet, auch ...
  • Produktrück­rufe

    Gesundheitsrisiko lauert

    Mit einer europaweiten Groß-Aktion ruft der Süsswaren Hersteller Mars, Millionen seiner Produkte zurück. Eine Verbraucherin hatte Kunst­stoff­partikel in einer Schokolade des Herstel­lers gefunden. Marken wie Balisto und ...
  • Erpressungs-Trojaner

    Locky kommt in Word Datei und als Rechnung getarnt

    Derzeit grassiert in Europa ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner namens „Locky“. Verbreitung findet „Locky“ klassisch per E-Mail- über infizierte Anhänge. Warnung vor Rechnungen in Emails Dabei handelt es sich ...