• Bildquelle: Microsoft

    Probleme beim ersten Windows 10 Service-Update

    Windows 10 ist noch nicht lange auf dem Markt, schon liefert Microsoft erste Updates für das neue Betriebssystem aus. Doch ausgerechnet einige dieser Updates macht einigen ...
  • Bankvollmacht ersetzt kein Testament

    Was passiert mit Konten und Depots, wenn der Inhaber stirbt? Viele Bankkunden haben einem nahen Angehörigen oder einer anderen Vertrauensperson insbesondere mit Blick auf die etwaige ...
  • Neue Betrugswelle mit E-Mails

    Daß gewiefte Betrüger versuchen, sich mittels E-Mails zu bereichern ist nichts Neues. Trotzdem warnt der Konsumer nun wiederholt davor, weil ganz aktuell eine besondere Betrugs-E-Mail das Internet unsicher ...
  • Auto-Irrtümer

    Lichthupe, Parkplätze und Co.

    Hartnäckig kursieren viele Rechts-Irrtümer im Strassenverkehr. So meinen viele Autofahrer, dass das benutzen der Lichthupe gleich Nötigung wäre, oder der Auffahrende sei immer Schuld bei Unfällen ...
  • Energiesparlampen rechnen schon nach einem Jahr

    Die Strompreise sind in den vergangenen zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen. Mehr als jeder Zweite sorgt sich um steigende Preise. Da hilft nur Gegensteuern- beispielsweise ...
  • Altpapiertonne ist eine Informationsquelle

    Ob Kreditkartennummer, Kontonummer oder Geburtsdatum, solche persönlichen Informationen gehören nicht in fremde Hände. Doch wer Dokumente mit vertraulichen Daten achtlos in die Altpapiertonne wirft, macht es ...
  • Wespen:Kindermünder sofort abwischen

    Kaum steht das Essen auf dem Tisch, schon kommen die ungebetenen Gäste.Wespen stürzen sich im Spätsommer auf Eis, Kuchen oder Gegrilltes. Wer jetzt mit Kindern draußen ...
  • Anzahlungen beim Möbelkauf keine Pflicht

    Für viele Deutsche ist es selbstverständlich, die Möbel schon vor Lieferung oder Einbau anzuzahlen. Doch dazu sind sie gesetzlich nicht verpflichtet. Dennoch verlangen viele Möbelhäuser bei ...
  • Gekippte Fenster

    Einladung für Einbrecher

    Ein kleiner Handgriff, und schon steht der Dieb im Haus. Wer Fenster oder Balkontür kippt, erleichtert Einbrechern ihr kriminelles Handwerk. Besonders im Sommer lüften viele Bewohner ...
  • Das Kopieren des Personalausweises ist verboten

    Fast jeder dritte Deutsche hat Angst vor Betrug. Trotzdem gehen viele recht sorglos mit ihren Daten um- etwa mit den gespeicherten Informationen im Personalausweis. Der neue ...