Der große Tankstellentest des ADAC: Deutsche Tankstellen gut, aber teuer
Urlaubszeit- ist Reisezeit und somit auch der „Ansturm“ auf Europas Autobahntoiletten. Der ADAC machte den Test und fand die „Besten“, aber auch die schlechtesten Tankstellen und ...
Am Rande erwähnt: Rechtsanwälte, die Rechnungen für opendownload.de oder ähnliche Seiten eintreiben, begehen Beihilfe zum versuchten Betrug und müssen Surfern, die sich mithilfe eines Anwalts wehren, ...
Die Firma Auxmoney betreibt eine Internetplattform, auf der sich Privatleute untereinander Geld leihen können. Ansich eine gute Idee. Doch Menschen, die Kreditgeber suchen, müssen bezahlen, bevor ...
Viele Firmen werben mit einer Geld-zurück-Garantie. Ist das ein ehrlicher Kundenservice oder nur ein billiger Werbetrick? Für alle Produkte, auf denen „K wie Classic“ steht, verspricht ...
Produkt Tests: Nicht immer ist auch wirklich drin was drauf steht
Nicht immer stimmen Werbeversprechen, wie der Test vom „Markt“ bei dem Produkt „Pringes“ feststellen musste. Gleicher Inhalt für gleiches Geld? Aber- Natürlich mit viel weniger Fett, ...
Die Stiftung Warentest warnt: Gefahr durch Waschmaschine Candy GO 1460 D
Bei Waschmaschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefährlicher Defekt auftreten. Während der aktuellen Untersuchung von Waschmaschinen erlitten zwei Candygeräte beim Dauertest Totalschäden – ...
Produkttester sein von ausgewählten Elektronikartikeln, wer möchte das nicht? Egal ob Laptop, Kaffeemaschine oder Schlagbohrer, all diese Gegenstände darf man nach der Testphase angeblich sogar behalten! ...
Ein neuer kostenloser Reparaturdienst von Microsoft: „Fix it Center“
Mit einem neuartigen Werkzeug namens Fix it Center will Microsoft den Nutzern der hauseigenen Betriebssysteme eine Möglichkeit geben, über 300 bekannte Probleme vollautomatisch aus der Welt ...
Konsumer.Info wehrt sich erfolgreich gegen DDOS Angriffe
Wie wir am 14.4.2010 berichteten, wurde und wird versucht, mittels DDOS Attacken gegen die Verbraucherschutzseite von „Konsumer.info„, uns mundtot zu machen. Dieser Plan schlug fehl. Unter ...
Uwe Mettlach ist ein besonders fingerfertiger Polizeibeamter. Er klaut Passanten das Portemonnaie aus der Tasche, um ihnen zu zeigen wie „echte“ Taschendiebe arbeiten. von verbraucherinfoTV