• Vorsicht – Kostenfalle Handy

    Ein Knopfdruck, und schon ist man mit dem modernen Handy im Internet. Sehr praktisch für jeden, der damit umgehen kann. Aber Vorsicht, wer sich nicht gut ...
  • 500.000 Euro Bußgeld wegen Telefonwerbung

    Wegen verbotener Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur Bußgelder in einer Gesamthöhe von 500.000 Euro gegen Call-Center und Auftraggeber der Anrufe verhängt. “Wir setzen mit diesen Bußgeldern ein ...
  • Und wieder Telefon Abzocke mit 0900er Nummer und einem BMW als Lockmittel

    Dieses mal ruft ein angeblicher Friedrich von Haber an, und schenkt ihnen wieder einmal einen BMW. Der Haken an der Sache: Eine absolut überteuerte Telefonummer 090 055 ...
  • Telefonterror: Neue Abzocke am Telefon

    Und täglich klingelt das Telefon… In der Leitung angeblich  eine  “Rechtschutzzentrale Berlin” oder eine sogenannte “Verbraucherschutzzentrale”. Nicht verwechseln mit der Verbraucherzentrale, die Verbraucherzentralen rufen niemals ungefragt ...
  • Vorsicht Enkeltrick

    Angerufen und abkassiert

    Es kann nicht genug gewarnt werden, wie bereits letzes Jahr in diesen Berichten –  Senioren sind leichte Beute für Betrüger und Gauner, aber leider fallen immer ...
  • Und wieder wird per Telefon mit angeblichem Gewinn gelockt

    Und wieder werden sie angerufen – und abgezockt: Der angebliche Gewinn: Einen  BMW im Wert von 30.000 Euro ! Die Abzock – Rückrufnummer lautet : 09 ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt vor Inkassobriefen aus Neu-Isenburg

    Unzählige Mahnschreiben hat in diesen Tagen die Firma Proinkasso GmbH versandt. Das Inkassobüro gibt vor, für einen Gewinnspieleintrag im Auftrag von „Tipp House“ eine offene Forderung ...
  • Die neuen Tricks der Telefon-Haie: 14.000 € vom Konto abgeräumt

    Seit etwa zwei Jahren muss eine 81 Jährige Frau den Telefon-Terror von Gewinnspiel-Firmen ertragen. Doch das ist nicht das Schlimmste: Immer öfter buchen die Gewinnspielunternehmen Beträge von ...
  • DSL Vertrag: Ein Kundenwerber für 1&1 packt aus

    Schlecht ausgebildet? Schlecht bezahlt? Schlecht kontrolliert? Die 78 jährige Ursel W. wollte eigentlich nur ein paar Lebensmittel kaufen. Im Foyer ihres Supermarktes kam es dann zur ...
  • Vorsicht: Enkeltrick am Telefon

    Beim so genannten “Enkeltrick” geben sich Betrüger am Telefon als hilfsbedürftige Angehörige aus und ziehen ihren Opfern so das Geld aus der Tasche. Bevorzugt werden ältere ...