• DSDS: Die Songs am kommenden Samstag, den 17.4.2010

    Auch an der Redaktion von Konsumer.info geht DSDS nicht ganz spurlos vorbei. Das große Finale wirft  seine Schatten voraus und man darf schon jetzt über die ...
  • Wieder (kein) Spaß mit der Telekom

    Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen, wenn man aber Kunde bei der Telekom ist, darf man nicht verreisen, da einem sonst der ...
  • Bundesregierung: Telefonkosten bei Warteschleifen wird abgeschafft?

    Eine von Verbraucherschützer durchgeführte Untersuchung hatte ergeben, dass die Wartezeit bei 30 Prozent der Testanrufe länger als ein oder zwei Minuten betrug. Ebenfalls keine Seltenheit waren ...
  • Krankenhaus-Telefon: Wie Patienten abkassiert werden

    Telefonieren in Kliniken – manche Krankenhäuser bürden Patienten und Angehörigen dafür horrende Kosten auf. Dabei kann Kontakt ein wesentlicher Faktor bei der Genesung sein. Ist der ...
  • Kampf gegen unerwünschte Telefonwerbung

    Millionen Konsumenten in Deutschland werden täglich durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. Die Verbraucherzentralen in Deutschland wollen es nun genau wissen. Sie starten eine  Umfrageaktion und sammeln Beweise ...
  • Privat telefonieren am Arbeitsplatz: Wann droht die Kündigung?

    Silvio F. hat Eheprobleme, und die bringen ihn in eine verhängnisvolle Affäre. Von seinem Diensthandy aus ruft der 52-Jährige über Wochen fast täglich eine Bekannte an, ...
  • Abzocke am Telefon

    Mit scheinbar guten Nachrichten über hohe Gewinne, lukrative Geldanlagen und Reisen zu Superpreisen versuchen Betrüger an Ihr Geld zu kommen. Was nach dem Telefonat von den ...
  • Inkassofirma “Proinkasso” kassiert für Gewinnspieleintragungsservice ab

    Immer wieder klingelt bei vielen Deutschen das Telefon und eine Computerstimme verspricht einen angeblichen Gewinn oder ein geschulter Verkäufer versucht ein Abo anzudrehen. Manchmal sogar, kommt ...
  • Ruf: 115 – Behördennummer gestartet!

    Ab vergangenen Dienstag  wurde  die einheitliche Behördennummer 115 freigeschaltet. Unter dieser Nummer soll den Bürgern schnell und unkompliziert geholfen werden. Unter der Telefonnummer 115 sollen künftig ...
  • Akte 2010: Die 21.000 Euro Handyrechnung

    21.000 Euro – Diese Handyrechnung trifft Familie Sch. Anfang letzten Jahres wie ein Schlag. Ursache hierfür ist das neue Smartphone: Sohn Maurice installiert darauf nichts ahnend ...