• Wenn Zusatzleistungen beim Telefonanschluss für Probleme sorgen

    Manfred A. ist seit jeher Kunde bei der Telekom. Dort hat er einen analogen Telefonanschluss. Den Internet-Zugang, einen Resale-Anschluss, stellt ihm die Telekom-Tochter Congstar bereit. Dann ...
  • Das LKA warnt vor neuer Abzockmasche mit SMS

    Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen derzeit Gauner,  Handynutzer um ihr Geld zu bringen. In Bayern wurden seit Anfang April dieses Jahres bereits sieben Fälle bekannt, bei ...
  • Kaffeefahrt – Nepp ans Steinhuder Meer

    Das Steinhuder Meer kann ja so schööön sein, vorallem wenn man an einer Verkaufsveranstaltung (Kaffeefahrt) dort teilnehmen soll.  🙂 Wieder einmal lies uns ein aufmerksamer Leser, ...
  • Das LKA warnt vor neuer Abzockmasche: Betrug mit SMS-Vertrag

    Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen derzeit Straftäter Handynutzer um ihr Geld zu bringen. In Bayern wurden seit Anfang April bereits sieben Fälle bekannt, bei denen nichts ...
  • Und immer lockt der Gewinn: Gewinnspiel Mafia

    Es fällt vielen Menschen schwer, Versprechungen wie “attraktive Gewinne”, ein “traumhaftes Gehalt” oder “supergünstige Produkte” zu widerstehen. Doch Vorsicht ist geboten! Denn oft verbergen sich hinter ...
  • Die Nebenjob-Abzocke

    Eine Anzeige verspricht einen tollen Job. Doch während eines Einstellungsgespräches wird klar, dass Sie statt Geld zu verdienen, erst einmal Geld ausgeben sollen. Oft fordern unseriöse ...
  • Bundesregierung für die Abzocke mit den teuren Telefonhotlines

    Die schwarz-gelbe Koalition hat die Forderung der Grünen nach kostenlosen Telefon-Warteschleifen bei Service-Nummern abgelehnt. Union und FDP stimmten ohne Aussprache im Bundestag dagegen, dass die Verbraucher erst ...
  • Die Internetabzocke mit Onlineshops

    Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
  • Falsche Gewinnspielversprechen: Abzocke am Telefon-leichtes Spiel für Betrüger

    Betrüger am Telefon locken ihre Opfer seit Jahren immer wieder in die gleiche Falle – und die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert ...
  • Zocken “Debitel, Alice und Kabel Deutschland” die Kunden mit teuren Hotlines ab?

    Wie die “Saarbrücker Zeitung”  unter Berufung auf die Ermittlungen  der Grünen- Bundestagsfraktion mit 700 Testanrufen berichtete, reagieren nur wenige Konzerne verbraucherfreundlich in Bezug auf die Telefon ...