• Telefon-Abzocke bei “Unser Star für Baku”?

    Möglicherweise bekommt die Sendung “Unser Star für Baku” Probleme mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). “Unser Star für Baku” ist eine öffentlich-rechtlich-private Kooperation, Viertelfinale und Finale der ...
  • Das iPhone 4S versagt bei Minusgraden

    Wenns zu kalt wird ist es aus

    Die meisten technischen Geräte mögen keine extrem kalten Temperaturen. So macht der Akku deutlich schneller schlapp, das Display reagiert träge auf  Befehlseingaben und die Kamera kann ...
  • Verkaufsverbot durchgesetzt: Apple stoppt Verkauf von iPad und iPhone

    Nachdem bereits im November letzten Jahres das Landgericht Mannheim entschied dass Apple ein Patent von Motorola verletzt und iPhones nicht verkauft werden dürfen, wurde das Urteil ...
  • Gewinnspiele: Aboabzocke am Telefon

    Wenn bei Ihnen das Telefon klingelt und es wird Ihnen ein angeblich kostenloses Heft zur einmaligen Ansicht versprochen, seien Sie vorsichtig. Denn wenn Sie dann bei ...
  • Telefonabzocke aus der Türkei: Jetzt mit einer Kanzlei schmidt und kollegen

    Die Gewinnbimmler aus der Türkei  haben eine frei erfundene “Notarsseite” online gestellt, die als “Beweis” für misstrauische Kunden dienen soll, dass es sich bei dem “Gewinn”-Anruf  um ...
  • Telefonärger: 150 Millionen Euro fürs Warten

    Die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen bei teuren Service-Nummern hat die Deutschen im letzten Jahr knapp 150 Millionen Euro gekostet. Die Deutschen hingen 2011 bei den 0900-Nummern rund ...
  • Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • Warum fremde Telefonverträge für Sie teuer werden können

    Der Abschluss eines Handy- oder Festnetzvertrages erfolgt ausschließlich unter Vorlage vom Personalausweis. Der Kauf einer Prepaid-Karte erfordert die Vorlage des Dokumentes nicht. Auch das Online-Aufladen einer ...
  • Warnung:Polizeiansage kommt vom Automaten

    Eine neue Masche der Telefonabzocker. Die Gauner geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und nötigen die Gesprächspartner, eine kostenpflichtige Nummer zu wählen. Am anderen Ende ...