• Strompreiserhöhung unberechtigt

    Etwa 600 Energie-Versorger haben angekündigt- Anfang 2013 die Strompreise um durchschnittlich zwölf Prozent anzuheben. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) kritisierte die Aufschläge als fragwürdig. Sie sei weder ...
  • Strom wird ab kommenden Januar viel teurer

    Das Jahr 2013 beschert vielen deutschen Haushalten erheblich höhere Stromkosten. So wollen z.B. die Bonner Stadtwerke die Preise zum 1. Januar um knapp 10% anheben. Das ...
  • SPD-Chef Gabriel wirft Banken Erpressung und Abzocke vor

    Der Chef der Sozialdemokraten  Sigmar Gabriel, kritisiert die Banken in einem vorgelegten Papier vom vergangenen Samstag hart: In acht Punkten kritisiert Gabriel die Geldhäuser. Sie würden ...
  • Ruin statt Rente- Abzocke mit Schrottimmobilien

    „Wollen Sie nicht auch Steuern sparen, eine sichere Altersvorsorge schaffen?“, so lauteten meist die Fragen am Telefon, mit denen Anleger gelockt werden, eine Immobilie zu kaufen. ...
  • Italienische Firmen werfen Kanzlerin Merkel Egoismus vor

    Der Brief beginnt freundlich: „Werte Frau Kanzlerin Merkel“, heißt es, „liebe Bürger Deutschlands.“ Die folgenden Zeilen betonen mit Pathos die gemeinsame Geschichte Italiens und Deutschlands, die ...
  • Finanzämter: Jede dritte Antwort ist falsch

    Finanzämter machen viele Fehler-  das zeigt eine Stichprobe des Verbrauchermagazins WISO in sieben Finanzämtern. WISO stellte jeweils drei Steuerfragen und erhielt 13 richtige und acht falsche ...
  • Das Kartellamt leitet Verfahren gegen Öl-Konzerne ein

    Nicht nur die Autofahrer in Deutschland regen sich über Spritpreise auf, sondern offenbar auch Mitbewerber der großen Öl-Konzerne. Die Benzin-Multis sollen versucht haben, freie Tankstellen abzuzocken. ...
  • Drei Viertel aller Selbstständigen in Griechenland hinterziehen Steuern…

    So scheint es zumindest, wenn man einem internen Papier der EU-Kommission glauben schenkt. In Griechenland geben 75 Prozent der qualifizierten Selbstständigen wie Ingenieure, Ärzte und Notare ...
  • Das etwas andere Rentensparprogramm: Rente mit 67

    Seit dem 1. Januar 2012 hat schrittweise der Einstieg in Rente mit 67 begonnen. Da kommt beim ein oder anderen Bürger die Frage auf, ob das ...
  • Pkw-Maut: CSU-Seehofer schert sich nicht um Bundeskanzlerin Merkels Machtwort

    Eigentlich war Angela Merkels Ansage unmissverständlich. „Es wird keine PKW Maut geben“ hatte die Bundeskanzlerin erst Anfang der Woche erklären lassen. Ein solches Vorhaben für Personenwagen ...