Ab dem 1. Januar 2013 wurde die ehemalige GEZ– Gebühr durch die sogenannte „Haushaltsabgabe“ ersetzt. Jetzt wurde bekannt, dass die GEZ am 3. März 2013 eine ...
Zwangsabgabe-GEZ: „Shitstorm“ gegen Chefredakteur des WDR
In der Debatte um die ab 1. Januar geltende Neuregelung der Rundfunkgebühren hat sich jetzt WDR-Chefredakteur Jörg Schöneborn mit einem vielbeachteten Beitrag zu Wort gemeldet – ...
Zum 1. Januar 2013 wird der neue Rundfunkbeitrag anstelle der Rundfunkgebühr eingeführt. Künftig spielt es für Privatpersonen keine Rolle mehr welche und wie viele Rundfunkempfangsgeräte sie ...
Zum Start der Haushaltsabgabe:GEZ will langjährige Schwarzseher verschonen
Ab 01. Januar 2013 ist der allgemeine Rundfunkbeitrag fällig, den alle Haushalte bezahlen müssen. Auch die bisherigen Schwarzseher wird es dann treffen und die Gebühreneinzugszentrale könnte ...
GEZ will trotz Haushaltsabgaben Hunderte neue „Schnüffler“ einstellen
Die Gebühren der GEZ werden ab 1. Januar 2013 in eine Haushaltsabgabe umgewandelt. Eigentlich bräuchte man dann die Fahnder nicht mehr, doch die GEZ will Hunderte ...
Abzocke im Ausland: Bußgeld wegen eines Bindestrichs
Mit der Einführung des Euro-Kennzeichens hat sich neben der EU-Kennzeichnung auch die Schreibweise der Buchstaben- Zahlenkombination auf dem Kennzeichen geändert. Nach Berichten vereinzelnter Urlauber zufolge, ist ...
Jurist will neue GEZ Gebührenregelung per Gericht stoppen
Die Bayern haben den Ruf, als die Gallier Deutschlands besonders widerborstig zu sein. Daher wundert es einem wenig, dass nun ein Passauer dem neuen Finanzierungsmodell von ...
Das Wechselkennzeichen für Kraftfahrzeuge ab dem 1.Juli 2012
Ab 1. Juli können Kfz-Halter zwei Fahrzeuge mit nur einem Nummernschild fahren- abwechselnd. Das neue Wechselkennzeichen (WKZ) macht’s möglich. Überzeugende Vorteile sind nicht wirklich erkennbar. Wichtig: ...
Es wird immer noch versucht, arglose ebay Nutzer reinzulegen- in denen man ihnen eine Email mit folgendem Inhalt- und als Anhang eine ZIP Datei namens „Einzug“ ...
Steuerfalle für Verkäufer auf der Internetplattform Ebay
Wie die auf der Internetseite vom Bundesfinanzhof (BFH) zu lesen ist, müssen Personen die bei eBay regelmässig gebrauchte Waren als “Privatverkäufer” verkaufen Umsatzsteuer abführen . Der ...