• Weihnachtszeit- Onlineshop- Abzockzeit

    Immer kurz vor Weihnachten schießen Onlineshops aus dem Boden, die mit anscheinend umwerfend günstigen Schnäppchen werben. Vor kurzem eröffnet wurde der Onlineshop: „novakova.de“. Nach unserer Recherche ...
  • Wer hat an der Uhr gedreht? Winterzeit

    Langschläfer können sich am Wochenende auf mehr Zeit zum schlafen freuen: Am Sonntag den 28.10.2012 um 3:00 Uhr nachts endet die Sommerzeit. Die Uhr wird dann ...
  • Fakeshopbande: Haupttäter zu 7 Jahren Haft verurteilt

    Weil sie mit getürkten Online-Shops über 1600 Menschen um ihr Geld brachten, sind vier Mitglieder der sogenannten Fakeshop-Bande in Augsburg zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Er ...
  • Abzocke im Ausland: Bußgeld wegen eines Bindestrichs

    Mit der Einführung des Euro-Kennzeichens hat sich neben der EU-Kennzeichnung auch die Schreibweise der Buchstaben- Zahlenkombination auf dem Kennzeichen geändert. Nach Berichten vereinzelnter Urlauber zufolge, ist ...
  • Über 2000 Geschädigte: Verhandlung gegen die „Fakeshop“ Bande hat begonnen

    Gestern begann in Augsburg der Prozess gegen die sogenannte Fakeshop-Bande, die über  schnell zusammengestrickte Onlineshops-  zu Niedrigspreisen Goldmünzen und Goldbarren anbot, aber nach Vorauskasse die Kunden ...
  • Die Welt auf Pump- Reißen uns die Schulden in den Abgrund?

    Es ist eine verrückte Welt: Jährlich werden Güter und Dienstleistungen im Wert von über 56 Billionen Euro produziert. Die Umsätze der Börsen mit Aktien sind geringfügig ...
  • Aufstand der Ökonomen: Breitseite gegen Bundeskanzlerin

    Die Beschlüsse des Europäischen Rates vom vergangenen Freitag waren der Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die anderen Staatslenker der ...
  • Euro-Rettung: Brüssel will deutsche Einlagensicherung plündern

    Beim Verhandlungsgipfel zum ESM in der letzten Woche stand ebenfalls ein Thema auf der Agenda, bei dem es um nichts anderes ging, als den uneingeschränkten Griff ...
  • Das Wechselkennzeichen für Kraftfahrzeuge ab dem 1.Juli 2012

    Ab 1. Juli können Kfz-Halter zwei Fahrzeuge mit nur einem Nummernschild fahren- abwechselnd. Das neue Wechselkennzeichen (WKZ) macht’s möglich. Überzeugende Vorteile sind nicht wirklich erkennbar. Wichtig: ...
  • Autofahrer aufgepasst: Bundesweite große Rabattaktion beim tanken

    Es wird jeden Autofahrer freuen. Die großen Mineralölkonzerne in Deutschland zeigen anscheinend ein Herz für Autofahrer. Nur „Heute“ ab 7 Uhr bis 23:45 Uhr findet eine ...