• Plattformen zur Arbeitgeberbewertung immer beliebter

    Ob Ausbeutung, chaotische Strukturen oder kinderfreundliche Organisation: Wie sich das Arbeiten in einem Unternehmen anfühlt, wissen neugierige und clevere Bewerber immer öfter bereits vor ihrem ersten ...
  • 160 Millionen geklaute Daten im Internet:HPI Identity Leak Checker

    Informatiker vom Hasso-Plattner-Institut informieren Internetnutzer ob sie Opfer von Identitätsdiebstählen geworden sind. Das Hasso-Plattner-Institut ist eine privat finanzierte Abteilung der Universität in Potsdam. Gründer und Namensgeber ...
  • Ab 1.6.2014:“werkenntwen“ beendet Geschäftstätigkeit

    Wie „RTL interactive“ mitteilt, wird das soziale Netzwerk „werkenntwen“ ab Mitte des Jahres nicht mehr weiter betrieben. Als Grund für die Entscheidung gab man an, „dass ...
  • RTL will „Werkenntwen“ schließen

    RTL will das deutsche soziale Netzwerk „Werkenntwen“ schließen. Das meldet das Nachrichtenportal W&V am vergangenen Freitag. Es soll zwar Gespräche mit Interessenten geben, allerdings scheinen nur ...
  • Fritz!Box- Router:Sicherheitslücke ist riesengroß

    Fritzbox-Besitzer, die noch immer nicht eine der aktuellen Firmware-Versionen eingespielt haben, sollten das jetzt schleunigst nachholen. Knapp die Hälfte aller-  in Deutschland betriebenen Router stammen von ...
  • Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...
  • Kritik an BSI:Identitätsklau von 16 Millionen Internet-Nutzern bereits seit Dezember bekannt

    Gestern wurde durch das Bundesamt für Sicherheit(BSI)bekannt gegeben, dass 16 Millionen E-Mail Konten geknackt wurden. Das BSI wusste von den geknackten E-Mail Konten seit Dezember 2013. ...
  • Bundesamt für Sicherheit warnt:16 Millionen gestohlene Identitäten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen ...
  • Fazebook und Twitter für Lehrer tabu

    Das Kultusministerium in Baden Würtemberg untersagt Lehrern die Nutzung soziale Netzwerke wie z.B. Twitter oder Facebook im Dienst. Ein Rundschreiben verweist auf das Landesdatenschutzgesetz. Danach müssen ...