• Verbraucherschützer warnen vor Gewinnspiel-Nepp

    Gewinnspiel-Anbieter nerven trotz des vor zwei Monaten eingeführten Verbotes weiterhin mit Werbeanrufen. „In den Gesprächen fragen die dreisten Anrufer sogar Kontodaten ab“ kritisierte die Thüringer Verbraucherzentrale ...
  • Gefährliche Nebenwirkungen

    Überdosiert kann das Schmerzmittel Paracetamol, das in vielen Erkältungsmitteln enthalten ist, leberschädigend sein. Darauf sollten Apotheker bei der Beratung hinweisen. Doch geschieht das auch?
  • „Festnahme“ nach SchülerVZ-Datenpanne

    Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wird zur Zeit geprüft, ob ein junger  Mann wegen des Verdachts des Ausspähens von Daten in Untersuchungshaft genommen wird. Laut Polizei steht ...
  • „Inkasso-Mann“ Frank Babenhauserheide: Das Internet vergisst nichts

    Dass  das Internet nichts vergisst, dafür gibt es ein schönes Beispiel, Im Jahr 2003 wurde Frank Babenhauserheide vom ZDF in einer Sendung interviewt Wie komme ich ...
  • Schneller Rauswurf beim Handyvertrag: wegen „technischer Probleme“

    Technisches Problem? So etwas kann ja  mal passieren. Aber dann liest Klarmobil-Kunde Gerhard J. in der Email seines Handyproviders noch weiter. „Lieber Kunde, bedauerlicherweise kam es ...
  • Jurastudent als Internetbetrüger verklagt angeblichen Blog-Betreiber

    Der ehemalige Anbieter der Abzock-Seite „fabrik-einkauf.com„ verklagt einen angeblichen Blog-Betreiber. Der Betroffene soll Bilder des Klägers auf den Internetseiten „antiabzocke.net“ und „antiabzocke.info“ veröffentlicht haben. Der Beklagte ...
  • Datenpanne bei SchülerVZ ?

    Netzpolitik.org wurde aus anonymer Quelle Listen zahlreichen SchülerVZ-Nutzern zugeschickt. Ein Datensatz umfasst mehr als eine Million Datensätze mit den Feldern Profil-ID, Name und dazugehörige Schule samt ...
  • Irreführung bei der Kennzeichnung von Lebensmittel

    Analog-Käse, Schummelschinken, Geschmacksverstärker – es gibt viele Möglichkeiten, wie der Verbraucher bei Lebensmitteln in die Irre geführt werden kann. Käse, der aus Pflanzenfetten gewonnen wird, oder ...
  • Datenmissbrauch: Vorsicht bei Kundenkarten

    Nahezu jeder Verbraucher ist von der Problematik des eigenen und fremden Umgangs mit zum Teil sehr persönlichen Daten betroffen. Dies, zeigt sich auch durch die Vielzahl ...
  • Wenn bei Facebook und Co ihr Privatleben ausspioniert wird

    Soziale Netzwerke im Internet boomen: Jeder 4. Deutsche dürfte inzwischen die Seiten von Facebook und Co zumindest besucht oder sich sogar angemeldet haben. Dabei hat sich ...