• Ego-Shooter: Die Onlinespiele – Kostenfalle

    Der Markt für Online-Spiele im Internet wächst stetig. Immer mehr Anbieter bieten Rollenspiele, Ritterspiele oder Kampfspiele an. Statt eines monatlichen Abos sind viele dieser Spiele zunächst ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt: Drohbriefe von Rechtsanwalt Michalak

    Aktuell  warnt die Verbraucherzentrale vor Nachbarschaft24 und Rechtsanwalt Michalak sowie vor rotglut.org und seinen „Sympathisanten“. Ein fast vergessenes Ärgernis ist wieder in Erscheinung getreten. Forderungen des Abofallenportals ...
  • Drogeriemarkt Schlecker weist Lohn-Dumping-Vorwürfe zurück

    Die Drogeriekette Schlecker hat die Lohn-Dumping- Vorwürfe von Gewerkschaft und Politik zurückgewiesen. Die Arbeitsbedingungen bewegten sich vollkommen im Rahmen des allgemein Üblichen und entsprechen darüber hinaus ...
  • AOL, das Ende einer Legende

    Ende, Aus, Schluss… Der Internetdienstleister AOL schließt seine  Deutschland-Niederlassungen. Der ehemalige Internet-Pionier AOL zieht sich komplett aus Deutschland zurück. Die Filialen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und ...
  • Die unverschämten Drohungen der Abzocker für das Abzockangebot:“Downloadkoenig.com“

    Der Webseitenbetreiber von Abzocknews.de wird häufig in Korrespondenzen wie zb. Widersprüchen von Abofallen – Opfern im CC oder BCC, solcher Mails vermerkt. So auch bei einem ...
  • Die Staatsanwaltschaft lässt Abofallenbetreiber Lorenz B. suchen

    Auf Grund des mutmasslich betrügerischen Geschäftsgebarens der Firma Media Intense GmbH hatt die Staatsanwaltschaft Darmstadt den verantwortlichen Geschäftsführer Lorenz Bächtold im August 2009 zur Fahndung ausgeschrieben.  ...
  • Wissen ist Macht – Die Datenkrake „ELENA“

    ELENA wird die gigantischste  jemals in Deutschland angelegte Datensammlung. Seit dem 1. Jannuar  diesen Jahres werden sensible Daten von über 40 Mio. Arbeitnehmern gespeichert – darunter ...
  • Zockt die Firma: Europa–Handelshaus.de mit „techshop24.com“ ab?

    Wieder wurden wir auf  eine Firma aufmerksam gemacht, deren Geschäftsgebaren man nicht als unbedingt „seriös“ bezeichnen kann. Dabei handelt es sich um die Firma:  Europa – ...
  • Eingetragene Lebenspartnerschaften: GEZ Gebühren zurückfordern

    Partner von eingetragenen Lebenspartnerschaften, die fürs Autoradio extra Rundfunkgebühren zahlen, obwohl ihre LebenspartnerIn schon für die Geräte zu Hause bezahlt, können GEZ-Gebühren zurück fordern. Für die ...
  • Versicherer: Rauchen und Schlemmen wird belohnt

    Warum Versicherungen jetzt starke Raucher, Übergewichtige und Herzkranke belohnen. „Lieber jung sterben und so richtig gelebt haben als langweilig uralt werden…“ Wer diese nicht gerade gesunde ...