• Das Analoge Sat TV endet: Satelliten-Fernsehen wird komplett digital

    Am 30. April dieses Jahres, wird die analoge Satellitenübertragung des Fernsehens abgeschaltet. Wer sein Fernseh- Programm noch analog über Satellit empfängt, muss bis dahin umstellen. Sonst ...
  • Filesharing Abmahnung eine völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung

    In einem jetzt veröffentlichten bemerkenswerten Beschluss vom 14.11.2011 (Aktenzeichen I–20 W 132/11) stellt das Oberlandesgericht Düsseldorf fest, dass eine von der Hamburger Kanzlei Rasch verschickte Abmahnung ...
  • Stromrechnungen- Achten Sie auf das Kleingedruckte!

    Wieder neuen Ärger mit dem Stomanbieter Flexstrom. Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kennt Flexstrom nur zu gut. Beschwerden über den Anbieter sammelt er gleich ordnerweise: ...
  • Teldafax: Kein Strom und trotzdem zahlen

    Seitdem der Stromanbieter Teldafax pleite gegangen ist, erleben viele ehemalige Kunden eine skurrile Situation: Teldafax schuldet ihnen Geld, und trotzdem sollen sie für noch unbezahlte Lieferungen ...
  • Rückruf: Ikea ruft Kinderhochstuhl „Antilop“ zurück

    Ikea liegen laut eigenen Angaben Berichte vor, in denen sich der Sitzgurt des Kinderhochstuhls plötzlich öffnete, während das Kind darin saß. Betroffen sind mehr als 100 000 ...
  • Achtung Gewerbetreibende:Täuschung durch die GWE GmbH aus Düsseldorf

    Kostenfalle „Gewerbeauskunft-Zentrale„. Wieder werden Faxe oder Briefe an Gewerbetreibende verschickt. Die Briefe der GWE Wirtschaftsinformations GmbH in Düsseldorf gehörten zu einer Welle sogenannten Adressbuch- und Anzeigenschwindels. ...
  • Der E-Zigarette droht die Apothekenpflicht

    In der Bundesrepublik rauchen (dampfen) etwa 1,2 Millionen Menschen die elektronische Zigaretten. Die Konsumenten der E-Zigarette umgehen den Nichtraucherschutz und minimieren gleichzeitig die hohen Kosten und ...
  • Leiharbeit wird durch den beschlossenen Mindestlohn „attraktiver“

    Es scheint auf den ersten Blick so. So soll es nun ab 1. Januar 2012 für die Branche „Leiharbeit“ erstmalig einen gesetzlichen Mindestlohn geben! So wird ...
  • Produktrückruf: Mögliche Überhitzungsgefahr bei Telefon-Akkus von Gigaset

    Wie der Telefonhersteller „Gigaset Communications“ mitteilt, werden Akkus der Festnetztelefon-Modellreihe SL910 zurückgerufen, weil sich die Speicherzellen in sehr seltenen Fällen überhitzen können. Verbraucher werden dringend aufgerufen, ...
  • Warnung: Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten

    Auf Weihnachtsmärkten und in ganz Deutschland herrscht in der Vorweihnachtszeit geschäftiges Gedränge. Ein ideales Revier für Taschendiebe. Sie arbeiten häufig in Teams mit mehreren Tätern. Hier ...