• Massive Sicherheitslecks bei Funk-Überwachungskameras

    Kommerziell und privat genutzte Funk-Überwachungskameras weisen massive Sicherheitslücken auf. Die bundesweit tausendfach eingesetzten Kameras könnten ohne größeren technischen Aufwand unbemerkt von Dritten angezapft werden. Alleine in ...
  • Teurer Strom – Ärger mit der Rechnung

    Viele Verbraucher nutzen einen Umzug, um über einen Wechsel ihres Stromanbieters nachzudenken. Doch zuvor gibt es einiges zu beachten: Wann muss man seinen alten Vertrag kündigen? ...
  • Ein neuer Abzock Shop? – Superschnäppchen gegen Vorkasse..

    Die Onlineshop Abzocke nimmt kein Ende. Diesmal versucht jemand gleich mit 3 verschiedenen Shopadressen die Konsumenten mutmasslich zu bescheissen. Es ist sehr  verdächtig – wenn man ...
  • Kabel Deutschland schaltet Nagravision ab-Schwarzseher sehen schwarz

    Für viele sogenannte Schwarzseher war der gestrige Mittwoch wohl ein trauriger Tag, denn Kabel Deutschland hat die Verschlüsselung geändert und alle Karten und Emulatoren für Nagravision ...
  • Mit Versicherungsdetektiven auf Hausbesuch

    Wenn in der Schadenabteilung einer Versicherung das Telefon klingelt, geht es fast immer ums Geld. Rund 80.000 private Haftpflicht- und Hausratschäden werden hier jährlich gemeldet. Problemfälle ...
  • Vorsicht an der Haustüre: Drücker fürs Kabelnetz

    Wenn an der Haustür geklingelt wird und Leute behaupten, das analoge Fernsehen werde bald abgeschaltet, dann ist sicher etwas faul. Der WISO-Detektiv ermittelt. Hochgeladen von verbraucherinfoTV
  • Berichtigte Fassung: Opendownload muss Inkasso-Schaden ersetzen

    Für die Eintreiberkönige Olaf Tank, Katja Günther, Sven Schulze und Frank Babenhauserheide, die seit Jahren Massenmahnbriefe für die Abofallen Opendownload, Megadownload, 99downloads oder Firstload verschicken, sind ...
  • Zusatzbeiträge für Versicherte: Teuer und unsozial

    Millionen gesetzlich Versicherte müssen in den kommenden Monaten mit höheren Ausgaben für ihre Krankenkasse rechnen. So kündigten mehrere Versicherungen an, schon bald Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern ...
  • Vorsicht: Fantasie-Rechnungen!

    Jeder Deutsche kennt sie – die kleinen Werbeflyer, mit denen meist dubiose Firmen für sogenannte „Schnäppchen-Reparaturen“ werben. Bei Fernsehgeräten, Waschmaschinen, Geschirrspülern, Herden. Und immer wieder beschweren ...
  • Akte20:10 CityLetter: Wie Arbeitslose abgezockt werden

    Immer noch ein Thema: Die Firma „CityLetter Deutschland“ suchte bundesweit Mitarbeiter. Für kleines Geld hieß es schufften.  Was ist das für ein Unternehmen? Dreiste Abzocke ? ...