• Warnung vor neuartigen Onlineauktionen: Zockerei um Schnäppchen

    Immer mehr Online-Auktionsportale locken mit neuen „Erlebnisauktionen„. Viele Lifestyleartikel sowie Trend-Elektronik ließen sich dort laut Werbung mit „bis zu 96 Prozent Preisnachlass“ersteigern. Doch die Verbraucherzentrale NRW ...
  • Vorsicht Falle: Betrug im Namen der ARD

    Die ARD warnt vor Betrügern, die telefonisch im Namen der Senderanstalt Gewinne versprechen und Bankdaten anfordern. In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit die Fälle gehäuft. ...
  • Onlineshop Betrug: Die Schweinerei der Woche

    Eine echte Schweinerei, wenn Konsumenten in einem Onlineshop bestellen, – in diesem geschilderten Fall ein Ipod per Vorkasse bezahlen, und dann die Ware nicht geliefert. Beschwerdemails ...
  • Vorsicht beim Autoverkauf

    Gebrauchte Autos werden gerne bar bezahlt, eine Verlockung für Verbrecher. Ingrid L. wollte ihren Porsche verkaufen. Bei der Geldübergabe wurden sie und ihre Tochter schwer verletzt. ...
  • Gefälschte Profile im Internet!

    Egal ob Facebook, studiVZ oder Twitter – auf  Internetplattformen tummeln sich Millionen von Menschen. Und immer öfter findet sich dort auch einer wieder, obwohl er gar ...
  • Vorsicht Fallen – Einkaufen beim Teleshop

    Bequem vom Sofa aus einkaufen. Schnäppchen, soweit das Auge reicht – dafür werben die vielen verschiedenen Teleshop-Sendungen. Aber Vorsicht: Nicht nur beim Preis sollten Sie hier ...
  • Sexualstraftäter: Eine Gefahr für die Allgemeinheit?

    Obwohl Gutachter sagen, dass Karl D., ein Sexualstraftäter aus Heinsberg bei Aachen, weiterhin hoch gefährlich ist, läuft er frei herum. Seine Rückfallwahrscheinlichkeit ist hoch, doch das ...
  • Steuersünder – erste Selbstanzeigen

    Eine weitere CD mit möglichen Steuerhinterziehern ist aufgetaucht. Stichproben ergaben, dass es sich auch hier um Steuerhinterziehung in Millionenhöhe handelt. Die Selbstanzeigen häufen sich. Hochgeladen von ...
  • Wenn „Drücker“ an der Türe klingeln…

    Vorsicht an der Haustüre. Drücker unterwegs… Die Drücker (Werber) geben an, sie müssten eine Messung am Kabelanschluss vornehmen, die Telefonbuchse überprüfen beziehungsweise den Gas– oder Stromzähler ...
  • DHL Packstation: Phishing-Angriffe werden persönlich

    DHL-Packstation Kunden stehen erneut im Visier von Phishing-Betrügern. Im Unterschied zu den bisherigen Attacken ist die Bedrohung diesmal deutlich schwerer zu erkennen. Denn die Mailempfänger werden ...