• Kostenloses Handy, aber fast 400 Euro für einen Download.

    Die „beste“ Handyfalle, wie wir kennen: Guido W. studiert das Angebot genau. „Da muss doch irgendwo ein Haken sein!“ Aber er findet keinen. Zwei richtig gute ...
  • Die H&M (Hennes & Mauritz) Tagelöhner

    MARKTCHECK trifft eine dieser jungen und flexiblen Mitarbeiterinnen von H&M. Sie möchte jedoch unerkannt bleiben, wenn sie über ihre Erfahrungen spricht. Jeden Monat muss sie um ...
  • Vaillant Warmwassertherme defekt – Der Alptraum einer Reklamation

    Ein undichtes Dach, Risse in der Wand oder eine ausgefallene Heizung, Hauseigentümer müssen immer wieder renovieren oder reparieren. Das kann mitunter teuer werden. Zum Beispiel, weil ...
  • Mahnwelle von Media Inkassomanagement AG: Zahlung verweigern

    Die Verbraucherzentrale Niedersachsen teilt mit: Vorsicht bei Werbeanrufen, denn in der Regel folgen solchen unzulässigen Telefonaten Rechnungen bzw. Inkassoforderungen, wie die zurzeit kursierenden Mahnschreiben der Media ...
  • Die Heizkostenüberraschung

    Die Heizkosten, meist auf die Mieter umgelegt, steigen auf Grund der Erhöhung von Öl- und Gaspreisen stetig an. Doch manchmal wollen Vermieter Nachzahlungen für die Heizung, ...
  • Hauptsache billig: Das Verhältnis zwischen Dumpingpreisen und Niedriglöhnen

    Zeitungsbeilagen locken täglich mit unglaublichen Schleuderpreisen: Zucchini für 19 Cent das Stück, ein Damen-Jogginganzug für zwölf Euro, Badelatschen für einen Euro. Für den Billig-Laptop im Discounter ...
  • Was tun gegen teure Warteschleifen am Telefon?

    Warten, warten, warten. Manche Telefonschleifen kennt kein Ende! M€X macht den Test und wollte wissen: Wie lange dauert es, bis wir mit einem echten Menschen sprechen. ...
  • Update: Wenn Autos plötzlich brennen

    (© MDR) 9. März 2010. Im sächsischen Görlitz stellt Klaus U. gegen 16 Uhr seinen Renault Laguna an der Straße ab. Kurz vor 21 Uhr, rund ...
  • Die Werbeanrufe von Verbraucherschutz 24

    Werbeanrufe sind verboten, das ist nichts „Neues“, doch einige Callcenter haben Wege gefunden, die gesetzlichen Bestimmungen zu umgehen. Wollen Sie Ruhe vor Werbeanrufen? Für “ Geld“ ...
  • Neues von der Gratisproben-Mafia

    Produkttester sein von ausgewählten Elektronikartikeln, wer möchte das nicht? Egal ob Laptop, Kaffeemaschine oder Schlagbohrer, all diese Gegenstände darf man nach der Testphase angeblich sogar behalten! ...