• Geschützt: Unseriöse Jobangebote

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
  • Verbrauchersorgen: Ärger mit Ebay, Amazon und dem Wlan

    Viele genießen die Vorteile – aber kaum jemand kennt die Risiken: Computerexperte Sebastian Schreiber zeigt, wie leicht die W-LAN-Verbindung hgeknackt werden kann. Außerdem: Ein seltsamer Amazon-Fall ...
  • Antworten von Rechtsanwalt Peter Knöppel zu outlets.de

    Auf Grund der vielen Anfragen und Hinweise von outlets.de Kostenfallenopfern, baten wir die Rechtsanwaltskanzlei anwaltsofort und deren Betreiber RA Peter Knöppel um Hinweise und Tipps im ...
  • Ärzte können ab Herbst diese Jahres bewertet werden

    Es gibt bereits hunderte Bewertungsportale im Internet. Fast alles kann bewertet werden, der Verbraucher steht dabei im Mittelpunkt. Ab Juni diesen Jahres können nun auch AOK-Krankenversicherte ...
  • Und wieder ist im Jahr 2011 Volkszählung

    Wie schon im Jahr 1987 geschehen, treiben die EU Bürokraten und Datensammler in Deutschland mit Nachdruck die geplante Volkszählung 2011 voran und natürlich ist bei dieser ...
  • Ist der Google „Streetview“- Start 2010 in Deutschland verschoben?

    Wie die Nachrichtenagentur Reuters gestern mitteilte, wird Google nach Einschätzung von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner wegen einer Flut von Bürger-Widersprüchen seinen Streetview-Dienst nicht mehr 2010 in Deutschland ...
  • Abmahnwelle von Rechtsanwälte Baumgarten & Brandt für”Phantom Commando”

    Die Rechtsanwälte Baumgarten & Brandt mahnen für das Filmproduktions- und Vertriebsunternehmen, die MIG Film GmbH ab.  Gegenstand der Abmahnung ist der Film “Phantom Commando“ Neben der ...
  • Google: Datenklau und Linkspartei

    Oliver Welke und Ulrich von Heesen über den „Raub“ von W-LAN-Netzdaten durch Google. Martin Sonneborn forscht auf dem Parteitag der „Linke“.
  • Hacker dringen in Boardcomputer von Auto ein – Kontrolle über Bremsen & Motor

    Moderne Autos sind aufgrund der vielen elektronischen Komponenten anfällig für Hacker-Angriffe. Wissenschaftlern gelang es bei einem Testlauf, mit der von ihnen programmierten Software „CarShark“ in die ...
  • Falsche Jobangebote

    Roland Vogtenhuber ist ein hochgebildeter Mann. Er hat drei Studien abgeschlossen und sich im Umwelttechnologiebereich spezialisiert. Eigentlich eine Branche mit Zukunft würde man meinen. Herr Vogtenhuber ...